Erweiterte Suche

F 70 Pflege(Spül)wasser

Vollerpl

Freitag, 19. September 2008, 10:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 24

Mitgliedsnummer.: 2750

Mitglied seit: 14.09.2008

Hallo, wir habe unsere Jura heute genau eine Woche, bis gestern nachmittag, kam das Spülwasser immer vorne raus, wo auch der Kaffee rauskommt, doch seit gestern kommt da nichts mehr raus, doch die Maschine macht die selben Geräusche. Nun habe ich den Kundendienst mal angerufen und er sagte mir, ich solle mal prüfen, ob das Wasser in die Schale läuft. Ich habe die Schale geleert, die auch sehr voll war, ohmy.gif obwohl das Spülwasser immer in eine Tasse lief, die wir unter den Auslauf gestellt haben. Trocken gemacht und mal ohne diese Lochblech eingesetzt und manuel den Spülvorgang eingeleitet und siehe da, das Wasser lief in die Schale (kopfkratz).
Aber warum hat sie bis GESTERN vorne raus gespült und nun nicht mehr?
Habt ihr ne Lösung ?
Gruß
Volker

Hisholy

Freitag, 19. September 2008, 10:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Volker,

kommt denn der Kaffee da raus wo er soll (Düsen)? Wenn ja dann ist alles im grünen Bereich! In der Tropfschale sammelt sich IMMER Wasser. Nach jedem Bezug/Spülvorgang wird mittels Ventil (Drainageventil) die Restflüssigkeit aus der Brüheinheit in die Tropfschale entlassen.

Vollerpl

Freitag, 19. September 2008, 11:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 24

Mitgliedsnummer.: 2750

Mitglied seit: 14.09.2008

Ja Kaffee kommt da raus, wo er soll. Nur mich wundert es, dass das Spülwasser halt nicht mehr vorne aus den Düsen rauskommt, oder regelt die Maschine es von selber, mal vorne, mal über die Schale ? unsure.gif

Hisholy

Freitag, 19. September 2008, 11:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Vollerpl @ Freitag, 19.September 2008, 09:03 Uhr)
oder regelt die Maschine es von selber, mal vorne, mal über die Schale ?

Eigentlich nicht. Aber die Wassermenge beim Spülvorgang ist nicht immer gleich. Manchmal ist es einfach so wenig dass es gar nicht bis zu den Düsen kommt.

Vollerpl

Freitag, 19. September 2008, 11:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 24

Mitgliedsnummer.: 2750

Mitglied seit: 14.09.2008

aha, ja dann bin ich beruhigt, ich dachte schon, es sei was dran.
Danke dann

Vollerpl

Freitag, 19. September 2008, 14:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 24

Mitgliedsnummer.: 2750

Mitglied seit: 14.09.2008

Hallo Hisholy, leider muss ich dich enttäuschen, ich hatte keine Ruhe und habe doch nochmal beim Kundenservice angerufen, weil ich es nicht verstand, dass BIS gestern halt das Wasser vorne raus kam und jetzt nicht mehr. Nun hat aber leider die Frau vom Kundenservice, sehr nett muss ich sagen, mir gesagt, dass eine Dichtung wohl kaputt sei und das ich halt die Maschine umtauschen kann (soll).
Ich dann beim Saturn angerufen, nun wird eine neue per Express bestellt und wir bekommen eine neue.
Bin gespannt wie lange die dann hält.... cool.gif
Ob wohl jede 2. Woche ne neue, ist auch nicht schlecht..... cool.gif
Gruß Volker


LavaZzaRoSsa

Freitag, 26. September 2008, 19:04 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 2811

Mitglied seit: 26.09.2008

Wir haben auch eine Impressa, seit ungefähr 3 Jahren (momentan mal wieder beim Kundendienst). Nunja, bei uns kommt immer das Wasser aus den Düsen vorn raus, so wie es sich gehört. Manchmal -nach einer Reingung o.ä.- spült sie garnicht und schaltet einfach so ab, logisch.