Hallo,
ich bin neu hier und habe gleich ein paar Fragen an euch Profis.
Und zwar hatte ich jetzt ca. 5 Jahre lang eine Krups Orchestro, allerdings wollte ich jetzt einen Automat der ,,mehr als nur Kaffee" machen kann.
Somit habe ich ich mich eben für die 6600 entschieden. Die Kaffeespezialitäten schmecken prima, der Milchschaum ist auch super.
Das Handbuch gibt leider wenig Tipps zur Pflege, deswegen folgende Fragen an euch:
1: Wie oft sollte die Brühgruppe herausgenommen werden und gereinigt werden? (Kaffeebezug am Tag ca. 4-5 Tassen)
2: Genügt es wirklich auf dauer nach einer Milchzubereitung (H-Milch mit 1,5% Fett) 8-Sek die Clean-Taste zu drücken?, Milch ist ja schon ziemlich hartnäckig. Manche legen den Deckel des Behälters in Wasser, andere Spülen ihn mit einem speziellen Reiniger (in welchem Abstand?))
Wie macht ihr das?
3: Die Krups musste entkalkt UND mit Reinigungstabletten gereinigt werden, muss die Delonghi nur entkalt werden?, gibt es keine Reinigungstabletten mehr?
So dass wär´s dann mal von meiner Seite. Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich schon mal im voraus.
Gruß -elektriker-DeLonghi ESAM 6600
--------------------
@home DeLonghi Primadonna 6600 + Krups Orchestro
@work Jura Impressa F5
schließen
Diesen Beitrag teilen: