Erweiterte Suche

Dampfrohr statt Cappuccinatore

Edelweiss

Mittwoch, 10. September 2008, 19:40 Uhr

Unregistered

Hi,
ich habe von AEG ein Kaffeautomat mit Cappuccinatore. Überall im Internet steht wie man ein Dampfrohr auf Cappuccinatore umrüstet...ich will aber das Gegenteil. Aus der Aufschäumhilfe kommt ja ganz normal Wasserdampf raus, wenn ich den Ansaugschlauch nicht in die Milch halte. Wenn ich den Wasserdampf direkt in die Milch leiten lasse, müsste das dann nicht das Selbe wie bei einem Dampfrohr sein und ich müsste perfekten Milchschaum erhalten wenn ichs richtig mache mit ziehen und rollen, oder gibts da schon noch ein Unetrschied und funktioniert nicht so einfach?
Danke!

BlackSheep

Mittwoch, 10. September 2008, 20:20 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hallo,

hierzu müßte man erst einmal wissen, um
welches Gerät es sich überhaupt handelt.

Dampf-Technisch ist das kein Unterschied.
Es ist nur die Frage ob und wie sich das
Vorhaben mechanisch umsetzen läßt.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

Guest

Mittwoch, 10. September 2008, 22:25 Uhr

Unregistered

das ist eine AEG Café Olé CO 200

BlackSheep

Mittwoch, 10. September 2008, 23:01 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008


Hmmm....

ich glaube nicht, dass das richtig funktionieren würde.
Eine herkömmliche Aufschäumhilfe geht nicht so
effektiv mit dem Dampf um. Bei der Art der Wasserversorgung
zur Dampfbereitung (Restwasser im Wassertank)
befürchte ich, dass die Dampfmenge nicht ausreicht
um eine ausreichende Menge Milchschaum zuzubereiten.

Gruß
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

Guest

Mittwoch, 10. September 2008, 23:11 Uhr

Unregistered

mhm schade...naja, ich halt das morgen einfach mal in die Milch, vielleicht hab ich ja Glück
trotzdem Danke!

Gregorthom

Donnerstag, 11. September 2008, 08:23 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Hallo,

Du brauchst das gar nicht ausprobieren, das wird nix. Um richtig manuell schäumen zu klnnen, braucht es eine richtige Dampflanze, die vor allem länger ist und in der Neigung verstellbar, denn mit dem Ding, das da jetzt dran ist, ist Rollen und Ziehen nicht möglich.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T