Erweiterte Suche

Orchestro Krups889

Schublade m.Kaffeesatzbehälter

manni.red

Mittwoch, 08. Oktober 2008, 22:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 2859

Mitglied seit: 08.10.2008

Hallo Kaffeeliebhaber,
bin gerade beim Reinigen des Gerätes Orchestro 889 u.habe wie angegeben den Kaffeesatzbehälter geleert u.will ihn wieder einschieben ,geht aber nicht bis zum Anschlag rein,ca 3cm fehlen.Schon beim Entnehmen der Schublade blockierte irgendetwas u.ich bekam nur die Schublade raus ,der Behälter lag nach hinten gekippt im "Schacht".
Wenn ich in den Schacht schaue,sehe ich eine Art Klappe,die mir vorher noch nie aufgefallen war.Sie hat 2 rechteckige Öffnungen und ist nach links etwas abgeschrägt.
Was ist da passiert und wie kann ich weiter machen.
Danke!

Hisholy

Donnerstag, 09. Oktober 2008, 08:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Erst mal zum Tresterbehälter: Setze die Tropfschale ohne Tresterbehälter ein und schalte die Maschine ein. Danach positioniert sich die Brüheinheit neu und dann geht auch erst einmal der Tresterbehälter wieder mit rein. Das Teil innen ist die Tresterschaufel. Und der Grund für das ganze Dilemme ist die Tatsache dass sich die Kolbenringe der Brüheinheit verabschieden (Standardfehler). Im Netz gibt es einige Anbieter für entsprechende Reparatursets mit Anleitung.

manni.red

Donnerstag, 09. Oktober 2008, 12:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 2859

Mitglied seit: 08.10.2008

Danke Hisholy,
Klappe ist wieder oben.Habe mir heute einen Kaffee gemacht ,der war so heiß,dass ich mir die Zunge verbrannte.Sonst war die Temperatur wesentlich geringer,sprich trinkfreundlicher.Ist dass auch Ursache der defekten Kolbenringe?
Da ich gestern Reinigung unterbrechen mußte,wollte ich heute wiederholen,es passierte aber nichts.nachdem ich mehrmals versuchte Taste 3sec.zu drücken.
Eine Sache noch,nach Einschalten des Gerätes u.Spülen ,blinkt neuerdings immer die Dampfanzeige.
Danke für Antworten

Hisholy

Donnerstag, 09. Oktober 2008, 13:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Wenn die Dampfanzeige blinkt möchte das System befüllt werden. Dies könnte auf eine Verstopfung deuten, was auch eine Erklärung für den heißeren Kaffee sein könnte (längere Verweildauer des Wassers im Erhitzer).