Hallo,
meine Eltern kauften sich vor 3 Jahren eine Melitta Caffeo No. 64. Leider, wie sie heute wissen.
Bis heute gab es zahlreiche Reparaturen, die entweder vor Ort vom Kundendienst oder direkt bei Melitta durchgeführt wurden. Im Laufe der 3 Jahre erhielten meine Eltern insg. 2 Tauschmaschinen, so daß sie jetzt im Besitz der dritten Maschine sind. Immerhin ist der jetzige Fehler mal neu.
Die Maschine spült sich nach dem Einschalten und zeigt auch sofort die Betriebsbereitschaft an, jedoch ohne die sonst übliche Aufheizphase. Wenn man nun einen Kaffee zubereitet läuft das Programm (mahlen, füllen der Tasse) soweit normal ab. Der Kaffe ist allerdings kalt und ein Teil der Flüssigkeit tritt oben am Gehäuse aus. Genauer gesagt an der Wärmplatte, auf der man die Espressotassen abstellen kann.
Hat jemand hierzu vielleicht einen Tip?
An "Wegschmeißen", "Sprengen", "Zersägen" usw. haben wir bereits gedacht.
Vielen Dank
Thorsten
schließen
Diesen Beitrag teilen: