Erweiterte Suche

Espressobohne oder Kaffeebohne?

kikraschwester

Donnerstag, 09. Oktober 2008, 09:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 2792

Mitglied seit: 23.09.2008

Ja, billig ist der Kaffee nicht. Aber da nur ich meinen Kaffee aus dem VA ziehe, hält sich der Verbrauch einigermaßen im Rahmen. biggrin.gif
Und wert ist er den Preis allemal.
Gruß Jutta



--------------------
Rancilio Silvia + Rocky SD
Krups Orchestro

Gregorthom

Donnerstag, 09. Oktober 2008, 09:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Zum Thema "ganz schön teuer":
Man muss die Qualität vergleichen, die man für dne Preis bekommt. Die Herstellung guter Röstungen ist wesentlich zeitaufwendiger und kostenintensiver (Röstzeiten 20-25min), als die Herstellung einer 5min. Industrieröstung. Die Qualität der Röstung ist dadurch aber erheblich besser.


Außerdem:
Wenn man sich einen VA für über 1000€ kauft, dann bei den Zutaten spart, hätte man auch einen VA für unter 500€ kaufen können. Denn ein noch so guter VA macht aus schlechten Zutaten noch keinen weltklasse Kaffee.



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

kikraschwester

Donnerstag, 09. Oktober 2008, 09:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 2792

Mitglied seit: 23.09.2008

Ganz deiner Meinung !! wink.gif
Gruß Jutta



--------------------
Rancilio Silvia + Rocky SD
Krups Orchestro

RedTiger2407

Donnerstag, 09. Oktober 2008, 10:32 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 40

Mitgliedsnummer.: 2814

Mitglied seit: 28.09.2008

Ein bißchen recht gebe ich euch schon :-)

Aber ich denke das wir bestimmt im Jahr so gegen 24kg Bohnen brauchen werden.

Ich habe noch einen Privatröster an der Angel, da bekomme ich evtl. billiger die Bohnen. Ich werde die mal probieren....

Momentan gibt es immer noch Tschibo Gusto Orginale (lt. Stiftung Warentest) soll der gut sein.....

kikraschwester

Donnerstag, 09. Oktober 2008, 11:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 2792

Mitglied seit: 23.09.2008

Ich bin auch noch nicht lange auf dem "Privat-Rösterei"-Trip, aber wenn Du mal probiert hast,......Macht auch Spaß, verschiedene Sorten zu testen. smile.gif
Gruß Jutta



--------------------
Rancilio Silvia + Rocky SD
Krups Orchestro

Gregorthom

Donnerstag, 09. Oktober 2008, 11:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Den Tests von Stiftung Warentest bezüglich Kaffee würde ich nicht unbedingt glauben. Kaffee kann man nicht nzw. nur bedingt technisch analysieren. Und die Tester verstehen bei denen so viel von Kaffee, wie ich von Staubsaugern.

Der Tchibo ist eigentlich mit das schlechteste, was man bekommen kann, wenn man erst mal richtig geröstete Bohnen probiert hat, merkt man den Unterschied sehr schnell, dennd er Tchibo ist nicht nur flach im Geschmack, sondern enthält auch sehr viele Bitterstoffe, die dem Magen zusetzen.

Aber gut, jeder nach seinem Geschmack. Ich gehe nach meinem Geschmack und nach Qualität. Habe da gewisse Ansprüche und lasse mir das auch etwas kosten. Und wenn ich mir etwas nicht richtig leisten kann, dann kaufe ich eben weniger, aber auf den Genuss verzichte ich auf keinen Fall. Zutaten müssen für differentiert schmecken, frisch schmecken. Der viele Einheitsbrei, den man von der Industrie häufig vorgesetzt bekommt ist nicht nach meinem Geschmack. Wässrige Tomaten und geschmacklose Erdbeeren sind nur ein Beispiel. Bäh.
Bin auch ein "Frisch Kocher", Tütenessen oder Gewürzmischungen kommen bei mir nur im Notfall auf den Tisch biggrin.gif

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

RedTiger2407

Donnerstag, 09. Oktober 2008, 12:20 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 40

Mitgliedsnummer.: 2814

Mitglied seit: 28.09.2008

@ Gregorthom

Vielleicht komm ich ja doch noch aufm richtigen Trichter und nehme bißchen teueren Kaffee.

Mir fällt nur momentan schwer, welche alles zu probieren.....

Welchen nimmst du denn?

RedTiger2407

Donnerstag, 09. Oktober 2008, 13:58 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 40

Mitgliedsnummer.: 2814

Mitglied seit: 28.09.2008

Irgendwie habt ihr schon Recht, denn der Tschibo schmeckt mir total bitter irgendwie. Und mein Magen rührt sich auch ab und zu. Könnte davon kommen........

mwinte3

Donnerstag, 09. Oktober 2008, 14:05 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 108

Mitgliedsnummer.: 1510

Mitglied seit: 06.11.2007

QUOTE
Irgendwie habt ihr schon Recht, denn der Tschibo schmeckt mir total bitter irgendwie.


das problem hatte ich damit auch immer....



--------------------
cu mwinte3

-----------------------------------------------------

Delonghi ESAM 3300 seit 12/2007

RedTiger2407

Donnerstag, 09. Oktober 2008, 20:18 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 40

Mitgliedsnummer.: 2814

Mitglied seit: 28.09.2008

@ mwinte3

und welche bohne nimmst du jetzt?

mwinte3

Freitag, 10. Oktober 2008, 08:23 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 108

Mitgliedsnummer.: 1510

Mitglied seit: 06.11.2007

den Espresso India Monsooned Malabar

von http://www.caffe-fausto.de/

dort zu fionden im Online-Shop unter "Espresso sortenrein"

PS: von denen kannst du auch ein probierpaket mit mehreren kaffees bestellen...



--------------------
cu mwinte3

-----------------------------------------------------

Delonghi ESAM 3300 seit 12/2007

RedTiger2407

Freitag, 10. Oktober 2008, 09:01 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 40

Mitgliedsnummer.: 2814

Mitglied seit: 28.09.2008

Hab mir mal das Probierpaket von Caffee-Fauto bestellt und werde dann mal testen, welcher mir am besten schmeckt.

Wenn mann das überhaupt unterscheiden kann nacheinander....

wadriller

Freitag, 10. Oktober 2008, 09:11 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Glaub mir. Du wirst es unterscheiden können.
Hatte selbst nicht dran geglaubt.

Der Malabar is schon was feines. Du wirst es nicht bereuen (außer das du danach vielleicht keinen Supermarktkaffee mehr trinken kannst) ;-)



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

RedTiger2407

Freitag, 10. Oktober 2008, 14:04 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 40

Mitgliedsnummer.: 2814

Mitglied seit: 28.09.2008

Mal sehen.

Hat jemand Erfahrungen mit Kaffeemühle Pscheidl mit dem Kaffee "Espresso Gran Crema"????

Gregorthom

Freitag, 10. Oktober 2008, 14:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Mach es einfach so wie ich und teste Dich durch alle Röstereien durch biggrin.gif

Aktuell habe ich über 50 Sorten getestet und bin momentan bei Olivier No. 1

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

 1Seite 23