Den Tests von Stiftung Warentest bezüglich Kaffee würde ich nicht unbedingt glauben. Kaffee kann man nicht nzw. nur bedingt technisch analysieren. Und die Tester verstehen bei denen so viel von Kaffee, wie ich von Staubsaugern.
Der Tchibo ist eigentlich mit das schlechteste, was man bekommen kann, wenn man erst mal richtig geröstete Bohnen probiert hat, merkt man den Unterschied sehr schnell, dennd er Tchibo ist nicht nur flach im Geschmack, sondern enthält auch sehr viele Bitterstoffe, die dem Magen zusetzen.
Aber gut, jeder nach seinem Geschmack. Ich gehe nach meinem Geschmack und nach Qualität. Habe da gewisse Ansprüche und lasse mir das auch etwas kosten. Und wenn ich mir etwas nicht richtig leisten kann, dann kaufe ich eben weniger, aber auf den Genuss verzichte ich auf keinen Fall. Zutaten müssen für differentiert schmecken, frisch schmecken. Der viele Einheitsbrei, den man von der Industrie häufig vorgesetzt bekommt ist nicht nach meinem Geschmack. Wässrige Tomaten und geschmacklose Erdbeeren sind nur ein Beispiel. Bäh.
Bin auch ein "Frisch Kocher", Tütenessen oder Gewürzmischungen kommen bei mir nur im Notfall auf den Tisch 
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: