Erweiterte Suche

Lebenslange Garantie auf Brühgruppe

Saeco

Gerry

Freitag, 26. Dezember 2008, 22:30 Uhr

Unregistered

Hallo!

Ja ich habe mich nun nach langer Zeit entschlossen mir einen Kaffeevollautomaten zu kaufen und meine Filtermaschine in den Keller zu räumen!

Nach zahlreichen Stunden im Internet werde ich mir doch eine Saeco kaufen jedoch, liest man hier auch oft sehr viel negatives zwecks Brühgruppen war gerade jetzt auf der HP von Saeco und was lese ich dort es gibt eine lebenslange Garantie auf die Brühgruppe biggrin.gif

Naja da ich vorher gelesen habe das die Krups ja so toll ist und eine edelstahl Brühgruppe hat tongue.gif na da hab ich lieber eine aus Plastik und dafür lebenslange Garantie: (siehe auszug von saeco)

Lebenslange Garantie auf die herausnehmbare Brühgruppe.

Kaffee-Vollautomaten von Saeco brühen besten Kaffee – und das ein ganzes Leben lang.
Denn Saeco bietet Ihnen jetzt lebenslange Garantie auf die herausnehmbare Brühgruppe auf Ihren neuen Kaffee-Vollautomaten*.
Damit Sie nicht nur jetzt, sondern auch noch in vielen Jahren in den Genuss von vollendetem Kaffee kommen


So einfach kommen Sie gratis zur lebenslangen Garantie.

Klicken Sie auf den Link „Anmeldung“ und Sie kommen in den Genuß der lebenslangen Garantie auf die Brühgruppe Ihres neuen Kaffee-Vollautomaten.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Garantiekarte mit Kundennummer, die Sie dann direkt auf Ihr Saeco-Gerät anbringen können - und das alles völlig kostenlos!

Anmeldung


* Kaufdatum des Saeco-Kaffee-Vollautomaten darf nicht älter als 1.1. 2004 sein.


Ihre Garantie für perfekten Kaffee – die Saeco Brühgruppe

Über 8 Millionen weltweit verkaufte Saeco Kaffee-Vollautomaten brühen tagtäglich Millionen Tassen besten Kaffees.
Damit das zuverlässige Brühsystem auch Ihnen dauerhaften Kaffeegenuss gewährleisten kann, bietet Ihnen Saeco die lebenslange Garantie auf die Brühgruppe.

Die weltweit patentierte Saeco Brühgruppe ist die einzige, die man mit einem einfachen Handgriff aus dem Kaffee-Vollautomaten nehmen und unter fließendem Wasser reinigen kann.
Sie brauchen keine chemischen Reinigungsmittel mehr, erhalten dadurch den natürlichen Geschmack Ihres Lieblingskaffees und schonen gleichzeitig Maschine und Umwelt.



WÜnsch euch noch einen schönen Abend! biggrin.gif

LG

Gerry

rolleyes.gif

PS: Frage welche würdet ihr kaufen die Incanto De Lux oder die Talea Touch oder die Talea Ring Plus

antolari

Freitag, 26. Dezember 2008, 22:53 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 138

Mitgliedsnummer.: 3040

Mitglied seit: 09.11.2008

QUOTE (Gerry @ Freitag, 26.Dezember 2008, 21:30 Uhr)


PS: Frage welche würdet ihr kaufen die Incanto De Lux oder die Talea Touch oder die Talea Ring Plus

Ich würde keine von denen kaufen.
Ich bin von Saeco geheilt.
Was nützt es wenn man lebenslange garantie auf die Brühgruppe hat, das gerät selber aber schon nach kurzer zeit die Grätsche macht.
Ich habe (hatte) eine Talea Giro. Sie ist mitlerweile das dritte mal beim Service.
Aber nicht wegen der Brüheinheit. Ich glaube das ist ein Bauteil am seltesten kaputt geht.
Ich habe mich vom äußeren schein trügen lassen. Die Maschiene hat mir nämlich sehr gut gefallen. Hat mich aber technisch enttäuscht.

Ich bin jetzt zu Delonghi umgestiegen und hoffe das es besser geht.

elektriker

Freitag, 26. Dezember 2008, 22:59 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 2963

Mitglied seit: 31.10.2008

na da hat sich Saeco aber schlecht informiert, der Begriff bzw. die Garantieform ,,Lebenslang" ist in Deutschland nicht zulässig. Die Verjährungsfrist beträgt 30 Jahre. Da gab es schon mal ne Abmahnwelle.

Trotzdem bringt dir auch die 30 Jähre Garantie auf die Brührguppe nichts, da zu 99% alles an Verschleißteilen davon ausgenommen ist.

Gruß -elektriker-



--------------------
@home DeLonghi Primadonna 6600 + Krups Orchestro
@work Jura Impressa F5

Pharao

Samstag, 27. Dezember 2008, 14:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3272

Mitglied seit: 13.12.2008

Hi Gerry,

wo auf der Seite von Saeco findest Du das denn?

Ich war auch gerade auf der Saeco.de Homepage und kann das nicht finden. sad.gif
Stell hier doch mal bitte den Link dazu ein.

Vielen Dank!

Gruß Pharao
-------------------------------------------------------------
P.S.
Ich hab es gerade gefunden.
Gilt nur für Österreich und ist nur bei Saeco.at zu finden.

Guest_Thomas

Samstag, 27. Dezember 2008, 20:33 Uhr

Unregistered

Natürlich gibt es keine lebenlange Garantie auf die Brühgruppe, das steht so auch nirgends.

Saeco gibt 5 Jahre und innerhalb dieser Zeit maximal 50.000 Tassen.

Keine Angst, das bei guter Pflege die Brühgruppen vorzeitig schlappmachen. Das wären bei hunderfach produzierten Geräten und stets modifizierten Brühgruppen absolute Ausnahmen.

Also keine Bedenken.

Auch wenn ich die Odeos und neuen XSmall Kunststoffkästen nicht unbedingt empfehlen würde, gibt es keine wirklichen Argumente die gegen die Marke Saeco an sich sprechen.

Ausnahmen von geplagten Nutzern gibt es immer, aber auch bei anderen Herstellern.

Guest

Samstag, 27. Dezember 2008, 20:35 Uhr

Unregistered

QUOTE (Guest_Thomas @ Samstag, 27.Dezember 2008, 20:33 Uhr)
Natürlich gibt es keine lebenlange Garantie auf die Brühgruppe, das steht so auch nirgends.


sorry, war jetzt nur von Deutschland ausgegangen.