Erweiterte Suche

ESAM 3500 für 699,- im MM

tomjons

Sonntag, 21. September 2008, 09:35 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 31

Mitgliedsnummer.: 2776

Mitglied seit: 21.09.2008

Hallo Gemeinde,

im MM Passau gibts die ESAM 3500 für 699.-
was haltet ihr vom Angebot bzw. der Maschine.

Hatten zuerst die Gira Odeo jetzt die Jura ENA 3
und wirklich zufrieden sind wir nicht.

Grüsse

P@G

Sonntag, 21. September 2008, 15:02 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

Der Preis ist in Ordnung und die Machine ist an sich ganz gut.



--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao

tomjons

Sonntag, 21. September 2008, 15:50 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 31

Mitgliedsnummer.: 2776

Mitglied seit: 21.09.2008

War da ein OT.

Wäre nett wenn ich Vor- und Nachteile hätte.

Ich denke im Vergleich zur Jura ENA 3 (Fehlkauf)
hinsichtlich Preis und "Können" wäre
die Delonghi besser.

Danke

Helmut Boe

Sonntag, 21. September 2008, 17:43 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Was heisst hier OT, vielleicht beschreibst Du mal, was eine Maschine können soll und warum die ENA für Dich ein Fehlkauf war. Dann kann man Dir sicherlich detailliertere Antworten geben.

Helmut

tomjons

Mittwoch, 24. September 2008, 12:44 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 31

Mitgliedsnummer.: 2776

Mitglied seit: 21.09.2008

Habs getan,

jedoch die ESAM 4500 in schwarz.

Gleich mal ein Vergleich zur Jura ENA3

- die Esam braucht gute 2 Minuten bis sie einsatzbereit ist (Jura unter 1 min.)
- die Esam ist doch um einiges Lauter (Mahlwerk)
+ die Jura ENA 3 ist doch nicht so klein wie sie scheint

Fragen:

a) kann ich die festen ml-Mengen bei den drei Tasten ändern?
cool.gif wäre die 3500 leiser gewesen
c) warum ist bekommt man die 4500 für weniger Geld
d) was hat es mit den 3600 auf sich

Vielen Dank - die PC-Taste ist spitze
falls noch jemand TIPPS hat her damit biggrin.gif

hannesrd

Mittwoch, 24. September 2008, 13:24 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 167

Mitgliedsnummer.: 360

Mitglied seit: 29.08.2006

a ) Ja - zu programmierende Taste 8 sec drücken , loslassen, ProgMenge erschient am Display un der Kafeebezug startet, bei gewünschter Kaffeemenge Taste nochmal drücken, fertig - die Menge ist für diese Tasse programmiert.

b ) nein

c ) Marketing

d ) optisch anders als die 4500 technisch gleich und die 3600 hat wie die 45000 am Milchbehälter den Schieber zum einsteleln des Schaum-Milchverhältnisses, den die 3500 nicht hat.


lg

Hannes




--------------------
Meine VAs bis jetzt :
AEG CaFamosa 81 (01.2002 bis 07.2006 )
Krups Orchestro FNF5 Plus ( 07.2006 - 09.2008 )
Delonghi ESAM 4300 (seit 01.2008 ) @home
Delonghi EAM 2500 (seit 01.2008 ) @work
Delonghi EAM 2500 (seit 03.2008 ) @parents in law

Meine Siebträgermaschinen und Mühle :
Gaggia New Baby Twin (09.2007 - 08.2008 ) >>> La Scala Butterfly (seit 06.2008 ) und Quickmill Apollo @home

Guest   

Mittwoch, 24. September 2008, 16:17 Uhr

Unregistered

DANKE biggrin.gif sehr nett

Hat schon mal jemand versucht eine Maschine vom Geräusch her zu Dämmen?
So ähnlich wie einen PC mit Dämm-Matten?

OH je jetzt will ich nicht wissen was Ihr gerade denkt

hannesrd

Mittwoch, 24. September 2008, 16:24 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 167

Mitgliedsnummer.: 360

Mitglied seit: 29.08.2006

Hallo,

Gregor hat mal seine Primadonna vom Sound designed :

http://www.kaffeeforum.de/forum/die-bastle...donna-8486.html

wie du das Gehäuse öffnest findest du hier, aber Achtung mit dem Sounddesign bzw. öffnen des Gehäuses geht die Garantie verloren :

http://www.kaffee-welt.net/index.php?page=...DBData&dataID=4

lg

Hannes



--------------------
Meine VAs bis jetzt :
AEG CaFamosa 81 (01.2002 bis 07.2006 )
Krups Orchestro FNF5 Plus ( 07.2006 - 09.2008 )
Delonghi ESAM 4300 (seit 01.2008 ) @home
Delonghi EAM 2500 (seit 01.2008 ) @work
Delonghi EAM 2500 (seit 03.2008 ) @parents in law

Meine Siebträgermaschinen und Mühle :
Gaggia New Baby Twin (09.2007 - 08.2008 ) >>> La Scala Butterfly (seit 06.2008 ) und Quickmill Apollo @home

Gregorthom

Donnerstag, 25. September 2008, 09:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Also das Zeitargument 1min gegen 2min ist eigentlich kein Minuspunkt. Meine Maschine braucht min. 20min, bis ich einen Espresso ziehen kann biggrin.gif

Da das Kaffeeforum zur Zeit abgeschaltet ist, werde ich wohl mal eine PDF-Anleitung zu meiner Dämmaktion erstellen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Helmut Boe

Donnerstag, 25. September 2008, 09:10 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

wollte ich Dir gerade vorschlagen, Gregor

LG

Helmut

silvango

Mittwoch, 08. Oktober 2008, 17:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 2856

Mitglied seit: 08.10.2008

Hallo, ich stehe vor der wahl eine esam 3500 für 699,- und drei jahre garantie oder eine esam 4500 für 649,-mit zwei jahre garantie zu kaufen. Ich habe überhaupt keine ahnung, welche würdet ihr mir empfehlen? Überwiegend trinken wir nur Milchkaffee.