Die einzige Maschine, die in Frage kommt, ist die Saeco Cappuccino Duo. Die hat nicht nur 2 Bohnenbehälter, sondern auch 2 Mahlwerke, so dass man kein Restplulver von der anderen Sorte in der eigenen Tasse hat.
Das wäre nämlich bei der Melitta mit 2 bohnenbehältern der Fall, die hat nur 1 Mahlwerk. Konstruktionsbedingt hat man also immer Reste der einen Sorte, die vorher bezogen wurde im Mahlwerk und somit beim Brühen in der Brühgruppe.
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: