Hallo,
zunächst einmal vielen Dank für die Anleitung. Dadurch war der
"operative Eingriff" sehr einfach.
Den großen Zahnkranz am Mahlwerk konnte ich allerdings nur noch um
einen Zacken nachstellen, da sonst das kleine Zahnrad nicht mehr gegriffen
hätte.
Das Ergebnis ist leider kaum besser als vorher (siehe Bild).
Ich werde also wohl die Teile austauschen müssen. Meinst du, daß ein Tausch
der Mahlwerkzeuge ausreicht oder soll besser gleich ein kpl. neues Mahlwerk
eingesetzt werden? Und ich habe schon gesehen. daß es da verschiedene
Ausführungen (V1, V3,...) gesehen, wobei hier in anderen Beiträgen wohl die
V3-Variante bevorzugt wird. Ist das so richtig?
schließen
Diesen Beitrag teilen: