Erweiterte Suche

Fehlermeldung

Maschine zeigt: Gerät abkühlen lassen

turgut kalfaoglu

Freitag, 25. Oktober 2024, 12:19 Uhr

Unregistered

überprüfen Sie youtube -- es gibt ein Video von einem Kerl, der dieses repariert.. es ist der Schleifer-Motor. muß oben gesäubert werden oder Kontakte geändert.

turgut kalfaoglu

Montag, 18. November 2024, 12:12 Uhr

Unregistered

Leider hat es nicht geholfen - ich bekomme immer noch "Lassen Sie das Gerät abkühlen".
Der Techniker kam heute und verlangte 230 Euro für eine neue Platine. er sagte, es sei die Software, und da sie sie nicht neu programmieren können, ersetzen sie die Hauptplatine. wacko.gif

Gast_Hobbyschrauber   

Donnerstag, 20. Februar 2025, 23:03 Uhr

Unregistered

QUOTE (Techniker24 @ Freitag, 01. März 2024, 18:06 Uhr)
QUOTE (S.K. @ Mittwoch, 28. Juni 2023, 16:34 Uhr)
Hallo,  habe mit meiner Siemens q9 das gleiche Problem.  Garantie ist seit  6 Wochen ausgelaufen.  War das letzte  halbe Jahr mehrmals zur Reparatur.  Tank ausgelaufen,  gab keinen Milchschaum und da wurde auch kein Fehler festgestellt,  Maschine kam zurück und gleicher Fehler wieder. Sofort wieder in die Werkstatt,  wieder kein Fehler gefunden.  2 Tage später kam eine Mail  das die Front ersetzt wurde, warum weiß aber keiner in der Werkstatt.  Maschine kam zurück und Milchschaum ging, jetzt wieder das gleiche Problem und beim Kaffee machen mit dem einem Mahlwerk  erscheint nachdem die Maschine eingeschaltet wurde sofort,  Gerät bitte abkühlen.  Siemens und die Werkstatt kommt mir leider nicht entgegen.  Reparatur beläuft sich auf 270.00 Euro.
LG Silvia

Unsere Maschine ist eine EQ9 - evtl. der gleiche Softwarefehle​r. Wenn dieser Fehler einmal aufgetaucht ist und die Maschine tatsächlich "kalt" ist, dann lohnt sich folgende Vorgehnsweise: Maschine ausmachen, Wassertank raus, "Tür rausnehmen.

Dann Maschine einschalten. Nun kommt Tür schließen, Wasertank einsetzen und das war es schon.

Das Problem wird sein, dass man aus dem ersten Fehler (abkühlen lassen) nicht mehr rauskommt, weil die Maschine komplett gesperrt ist. Und wenn dieser Fehler einmal aufgetreten ist, dann kommt er immer wieder nach dem Einschalten
Bei uns hat es geholfen.

Danke für den Tipp bei meiner EQ 6 extraklasse hatte es auch geklappt. biggrin.gif

 1Seite 2