Erweiterte Suche

pendant von jura zur delonghi 3300 4300

zappi

Mittwoch, 19. November 2008, 14:53 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 27

Mitgliedsnummer.: 3013

Mitglied seit: 07.11.2008

ich suche nach einem pendant von jura gegneüber der delonghi 3300 4300 welche s könnte man da nehmen oder anders gesagt gibt es eine jura die, die sleben eigenschaften aht wie die delonghi 3300 .

welche der firmen ist eher zu empfehlen und warum?`

hatte mich ja eigntlich schon fuer 3300 wurde aber dann von bekannten verunsichert und dacht ich frage lieber mal jemand der sich mit auskennt biggrin.gif

gruss martin

Gregorthom

Mittwoch, 19. November 2008, 15:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Ich würde am ehesten die Geräte der F-Linie als vergleichbar nennen. Eigentlich die C-Linie, aber die DeLonghis bieten im Gegensatz zur C-Linie z.B. die stufenlose Aromaeinstellung.

Welche Firma zu empfehlen ist, ist eine Glaubensfrage. Die Geräte beider Firmen machen guten Kaffee, der Espresso aus den DeLonghis ist meiner Meinung nach besser. Darüber heinaus hat DeLonghi in der von Dir angepeilten Preisklasse sicherlich das bessere Preis-Leistungsverhältnis, Jura dafür das etwas bessere Design.

Ich hatte selber 2 Jura-VA (E75 und S9 Avantgarde) und bin dann zur Primadonna übergeprungen. Wie schon geschrieben schmeckte der Espresso aus der DL besser als aus den beiden Jura. Die Reinigung empfand ich bei der DL ebenfalls einfacher.
Die S9A hatte nach 3 Monaten kaputte Brühgruppendichtungen, was ich aber nach so kurzer Zeit eher auf einen Materialfehler schiebe.

Letztendlich machen sie alle guten Kaffee, sind, sofern man kein Montagsgerät erwischt auch lange haltbar, entsprechende Pflege vorrausgesetzt.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

zappi

Mittwoch, 19. November 2008, 19:29 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 27

Mitgliedsnummer.: 3013

Mitglied seit: 07.11.2008

ich danke fuer den eintrag.

hab jetzt doch noch nen händler in FFM gefunden wo man sich das ma alles angucken und wohl probieren kann smile.gif da werden wir am we ma hinfahren. tendiere auch eher zur delonghi. bei 3-4 tassen täglich sollte eine delonghi mehr als ausreichend sein denk ich rolleyes.gif

Gregorthom

Mittwoch, 19. November 2008, 19:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Wieso ist es eigentlich so ein Problem einen Händler in FFM zu finden? Saturn, Media Markt und Co. gibt es doch in dieser großen Stadt genau so wie überall. Und dort sind die Maschinen alle ausgestellt.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Guest

Donnerstag, 20. November 2008, 09:39 Uhr

Unregistered

mediamarkt = main taunus zentrum wir haben nur nur die 3000 3200, 4400 führen wir nicht etc etc. testkaffee nein das geht bei uns net bla usw. zudem sich trotz einer marktkonzern kette die preise utnerscheiden und die preise stellenweise übertrieben sind zudem ich auf die fachliche naja ich nenns mal beratung eher kein cent gebe biggrin.gif.

es gibt in FFM in der schillerstrasse ein laden names lorey die haben wohl ne riesen auswahl und eine gute freundliche beratung zudem auch mittelfeld preise als für deutsche geräte ordentliche preise.

zappi

Donnerstag, 20. November 2008, 14:23 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 27

Mitgliedsnummer.: 3013

Mitglied seit: 07.11.2008

ps. ich wars biggrin.gif so ungewohnt das man sich net einloggen muss zum schreiben