Erweiterte Suche

reperatur von aeg cafamosa

malawi   

Samstag, 08. November 2008, 17:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 3026

Mitglied seit: 08.11.2008

breuchte jemand der mir meine cafamosa aeg vollautomat wieder preisgünstig in stand setzt das wasser laeuft untem am geraet raus statt in die tasse ware nett wenn sich jemand melden würde der die reperatur für mich übernemen koente
gruss
malawi
kontackt
icq 430974952
email malawi@gmx.net

Hisholy

Samstag, 08. November 2008, 19:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo malawi,

1. welche AEG?
2. es gibt viele User (wie mich z.B.) die kein ICQ nutzen...

malawi

Samstag, 08. November 2008, 19:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 3026

Mitglied seit: 08.11.2008

hallo
also das ist eine kaffamosa auf dem typenschild steht
aeg typ 784
cf 85 pnc950074002
denke das das alles ist da mer nicht auf der maschiene steht
gruss
malawi

Hisholy

Samstag, 08. November 2008, 20:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Da ist noch die gute alte Technik (baugleich Jura) drin. Die meisten Reparaturen kann man selber durchführen. Im Netz gibt es jede Menge Ersatzteile und Anleitungen dafür. Und hier im Forum sind auch die häufigsten Fehler bzw. Lösungen bereits behandelt worden.

malawi

Samstag, 08. November 2008, 23:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 3026

Mitglied seit: 08.11.2008

hallo
leider habe ich hirfür irgenwie 2 linke haende so das ich das lieber jemand machen lassen würde der sich wenigstens etwas damit auskennt zwar waere es mir auch lieber wenn ich talent dazu haette da ich von bafög lebe und somit keine bzw wenig kohle habe aber ich befürchte das ich die dann complett hinrichte daher die suche nach jemandem der es günstig macht
gruss
reiner

telegerd

Sonntag, 09. November 2008, 18:11 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 32

Mitgliedsnummer.: 2760

Mitglied seit: 15.09.2008

In welcher Gegend steht denn die Maschine? Versand ist ja auch nicht billig.
Vielleicht findet sich ja jemand.

Gruss, Gerd



--------------------
Jura Z5- was sonst?

malawi   

Montag, 10. November 2008, 22:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 3026

Mitglied seit: 08.11.2008

steht in der naehe von offenbach am main aber versand sind mit hermes so ca 5 euro oder 6 das geht doch habe max 60 euro für die reperatur zur verfügung dies incl arbeit material und rücksendung hoffe das ich dafür jemand findet der das zum festpreis bzw maximalpreis von 60 euro macht
gruss
reinhard

malawi   

Donnerstag, 13. November 2008, 00:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 3026

Mitglied seit: 08.11.2008

keiner der mir das zum festpreis macht oder der mir das angebot gemacht hatte mir nochmal auf meine 2 anschliesende mails antworten ob das angebot 60 euro incl rückporto ein festpreis ist da ich nicht mer zur verfügung habe
gruss
reiner alias malawi

telegerd

Donnerstag, 13. November 2008, 10:21 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 32

Mitgliedsnummer.: 2760

Mitglied seit: 15.09.2008

Hallo Reiner,

eine Festpreisreparatur für 60 Euro KANN dir niemand machen, ohne die Maschine wenigstens untersucht zu haben.

Schau mal bei den diversen Händlern nach, die bieten Festpreisreparatur incl. Teile für um die 120 an.
Dann ist deine Maschine rundum wieder fit und du hast Gewährleistung.
Was nützt es, jetzt Brügruppe und Drainageventil zu überholen und nächste Woche streikt dann was Anderes?

Ist nicht böse gemeint, aber wenn du das nicht aufbringen kannst und auch nicht selbst schrauben kannst, ist ein Vollautomat nichts für dich.

Gruss, Gerd



--------------------
Jura Z5- was sonst?

malawi   

Donnerstag, 13. November 2008, 16:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 3026

Mitglied seit: 08.11.2008

hallo
habe mal in die maschiene reingeschaut wo das wasser rauskommt es kommt aus den durchlauferhitzzer oben raus (siet so aus als fehlt da ne schraube oder sowas denn da ist ein loch das offen ist und da kommt das raus)
gruss
reiner
hab etwas gelesen aber nicht sicher ob das so stimmt kann da eine legrisschraube oder so fehlen?

BlackSheep

Donnerstag, 13. November 2008, 21:39 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Hallo,

der Deckel einer Heizpatrone sieht wie folgt aus wenn er in Ordnung
ist. Wo der rote O-Ring zu sehen ist, ist das Dampfventil aufgesteckt.

Wenn bei Dir woanders ein weiteres Loch ist, hört sich das eher nach
einem Erhitzerdefekt wegen Lochfraß an.

Stelle doch mal ein Bild ein.

Gruß
BS

Angefügtes Bild



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.

malawi

Samstag, 15. November 2008, 19:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 3026

Mitglied seit: 08.11.2008

hallo
das wasser komt vorne an der patrone raus foto hab ich leider keinen
gruss

Hisholy

Samstag, 15. November 2008, 19:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Also Heizpatrone Schrott. Und die wird Dir niemand für 60 Euro inkl. Versand austauschen.

malawi

Samstag, 15. November 2008, 22:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 3026

Mitglied seit: 08.11.2008

erledigt wird gemacht für 50 plus porto festpreis
gruss
reiner

malawi

Sonntag, 23. November 2008, 15:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 3026

Mitglied seit: 08.11.2008

hi hallo
toll gestern zurückbekommen laeuft prima danke für die hilfe
gruss
malawi