Erweiterte Suche

Hilfe bei KV Kauf

HILFE

wosnail   

Donnerstag, 09. Oktober 2008, 22:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 2868

Mitglied seit: 09.10.2008

ohmy.gif Hallo, bin seit kurzer Zeit Mitglied in diesem Forum und ich brauche eure Hilfe beim Kauf eines KV. Suche schon seit einiger Zeit (gut 2 Jahre) eine KV die höchstens 450,-€ kosten soll. Hatte die Delonghi ESAM 3000 im Visier, diese soll aber unheimlich laut sein. Brauche einen KV der folgende Maßgaben rechtfertigt:

- soll leise sein (da Sohnemann erst 9 Monate alt, will ich nicht jeden Morgem wecken!!)
- evtl. Milchaufschäumung/ Cappu per Knopfdruck (nicht unbedingt)
- trinken ca. 6 Tassen Kaffee und ca. 3 Tassen Cappu am Tag
- sollte auf jeden Fall 2 Heizkreisläufe haben (habe öfters Besuch und brauche dann
"schnell" Cappu oder Latte)
- am besten mit Display (sollte es am Budget hapern, kann dies entfallen)

Was haltet ihr vom Media Markt Angebot der SAECO Talea Giro.
Brauche auf jedenfall eine zuverlässige Maschine, deswegen auch die Frage wegen der Saeco (meine Tendenz geht eher zur Delonghi).

Danke!!! für Eure Unterstützung!!!

jokel

Donnerstag, 09. Oktober 2008, 23:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Die Esam3000 hat nur einen Heizkreislauf, Für dich wäre eigentlich nur die ESAM3300 interessant, 2 Heizkreise, ohne Display und fängt bei ungefähr 430 Euro an. Mit Display (ESAM3400) wären wir dann schon bei mindestens 600 Euro, Milschschaum auf Knopfdruck (ESAM3500/4500) fängt bei ungefähr 700 Euro an. Da du eine zuverlässige Maschine willst, kannst du von Saeco in deiner Preisklasse max. noch die Incanto ins Auge fassen, von den anderen würde ich die Finger lassen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

mwinte3

Freitag, 10. Oktober 2008, 08:19 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 108

Mitgliedsnummer.: 1510

Mitglied seit: 06.11.2007

also ich bin bisher mit meiner esam3300 sehr zufrieden... sicher, der leiseste ist es nicht. aber sofern der kleine nicht in der küche schläft sollte das kein problem darstellen smile.gif



--------------------
cu mwinte3

-----------------------------------------------------

Delonghi ESAM 3300 seit 12/2007

wosnail

Freitag, 10. Oktober 2008, 08:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 2868

Mitglied seit: 09.10.2008

rolleyes.gif Besten Dank erst einmal. Habe auch schon überlegt die 3300 zu kaufen, aber komme dann immer wiedr ins schleudern ob sich das geld für eine KV lohnt.
Was sagt ihr zum Angebot vom MM mit der Saeco, ist diese Maschine etwas?

jokel

Freitag, 10. Oktober 2008, 09:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Wie gesagt, ich würde die Finger von der Talea lassen. Und der Kauf eines KVA lohnt sich meiner Meinung nach für einen Kaffeetrinker auf alle Fälle. Ich hatte früher (Filtermaschine) immer mal Probleme mit dem Magen. Seit ich einen KVA habe, hat sich mein Kaffeekonsum gesteigert und keine Probleme mehr mit dem Magen.



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

wosnail

Freitag, 10. Oktober 2008, 09:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 2868

Mitglied seit: 09.10.2008

Danke Stefan!
Das mit dem Magen und so habe ich auch schon des Öfteren gehört. Was für eine Marke favorisierst Du im allgemeinen so, wegen Anfälligkeit, Service etc.

Gruß wosnail

jokel

Freitag, 10. Oktober 2008, 09:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Wie gesagt, Delonghi. Ich selber bin mit meiner Primmadonna vollauf zufrieden. Ich habe vor dem Kauf mal eine Fragemail an DL und eine an Saeco geschrieben. Von DL nach ca. 60min! eine Präzise Antwort und von Saeco nach 3 Tagen! eine automatisierte Mail mit Verweis auf eine Seite, wo mir überhaupt nicht weiter geholfen hat.




Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

wosnail

Samstag, 11. Oktober 2008, 12:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 2868

Mitglied seit: 09.10.2008

Hallo, war Heute Früh bei einem Händler und habe mich "beraten" lassen, wobei der mich auf folgende Maschinen aufmerksam gemacht hat:

- Nivona Romatica 610
- Bosch TCA 5401

Beide lägen in meiner Preisklasse und hätten die meine ich Nötigsten Funktionen.
Hat jemand Erfahrungen bzw. Erkenntnisse über diese Maschinen hinsichtlich Qualität etc.
laut einem Bericht im Netz soll die Bosch ja recht leise sein??

Danke im Voraus!!!! sad.gif

Sushi

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 18:51 Uhr

Unregistered

Also ich habe die Saeco Talea Giro am Wochenende als Geschenk bekommen. Es ist mein erster Vollautomat und ich finde für Anfänger auf jedenfall nicht verkehrt, zumindest für den Preis.

Da ich früher auch schon ab und zu nach einem Automaten geschaut habe, erinnere ich mich noch an eine Aussage der Verkäuferin:

"Wenn Sie sich für einen Automaten entscheiden, achten sie darauf das die Gerätschaften sich leicht auseinandernehmen lassen für Reinigung, Wartung und notfalls einer Reparatur, dies kenne sie aber nur von Italienischen Herstellern und Jura".

Von der Saeco habe ich leider noch keine Ahnung vom Innenleben, aber auf jedenfall lässt sich die Brühgruppe herausnehmen und so reinigen, was mit den 2 Heizkreisläufen ist k.A. Vorallem ist es ja wichtig zu wissen aus welchem Material die Termoblocks und Durchlauferhitzer sind, da ja bekanntlich viele Entkalker auf Zitronensäurenbasis bestehen, was bekanntlich mit Aluminium reagiert. Dächte aber die Saeco hat ein Edelstahldurchlauferhitzer.

Bedienung ist auf jedenfall superleicht. Durch dieses "SBS", lässt sich sogar die Chrema auf den Kaffee leicht beeinflussen. Was die Aufschäumung mit der Milkisland betrifft habe ich noch keine Erfahrungen gemacht, denke aber das System ist auch nicht so verkehrt.

Denke mal für die 300€ die die Talea angeboten wird, bietet sie ein relativ gutes Preis/Leistungsverhältnis für Automatenanfänger.

wosnail

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 19:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 2868

Mitglied seit: 09.10.2008

Danke erst einmal für die Antwort. Habe mir im Angebot beim MM eine Delonghi ESAM 3300 geholt (299,-€). Habe die ganze Zeit wegen einer Delonghi rum gemacht, da kam mir das Angbot mehr als gelegen. Ist ja auch mein erster KV und für disen Preis kann man ja eigentlich keinen Fehler machen, denn man hat ja doh einige € gespart. Kann den KV aber erst in ein paar Tagen probieren, da ich ihn wegen eines bevorstehenden Umzug jetzt nicht mehr aufstellen werde.
Dir viel Spaß an deinem neuen ersten KV und wenig Probleme

jokel

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 20:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Guter Deal und poste dann mal deine Erfahrungen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.