Erweiterte Suche

De Longhi Kaffeeautomat

Wasser unter der Maschine

woboki

Samstag, 04. Oktober 2008, 12:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 2839

Mitglied seit: 04.10.2008

Hallo,
bei meinem Kaffeeautomat werden seit einiger Zeit
trotz entsprechender Einstellung die Tassen unterschiedlich voll.
Ausserdem bildet sich Wasser unter der Maschine.
Was ist das, und hat jemand Erfahrung was man da machen kann?
Ich bitte um Nachricht.
mfg
Woboki

leroy

Sonntag, 05. Oktober 2008, 12:29 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 2763

Mitglied seit: 17.09.2008

Ich hänge mich mal an die Anfrage dran. Meine Delonghi EAM 3400 verliert seit gestern ebenfalls Wasser, und zwar rechts an der Gehäuserückseite hinter dem Wasserbehälter. Das Wasser bildet sich wenn der erste Bezug fertiggestellt wurde. Bei der zweiten Tasse läuft es dann schon während des Bezuges. Zudem fällt mir auf, dass die Kaffeetemperatur stark schwankt. Der Kaffee wird auch nicht mehr so heiss wie vorher - zwar noch heiss genug aber man merkt schon den Unterschied zu vorher. Ist ja noch Garantie drauf, aber mich würde schon interessieren, woran es liegen könnte.



--------------------
Hardware: De'Longhi Perfecta ESAM 5500 (2015), Delonghi Nespresso Cube EN 180.R (2007)

Andy.Bauer

Montag, 06. Oktober 2008, 00:11 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 119

Mitgliedsnummer.: 2666

Mitglied seit: 24.08.2008

Hört sich an als würde etwas mit dem Durchlauferhitzer nicht stimmen. Entweder selbst undicht, oder die Zu- oder Ableitung. Sieh zu das Du hier die Maschine von DeLonghi abholen lässt.

Andy



--------------------
Izzo Alex Duetto ~ Mazzer Mini ~ Eureka MCI/T ~ Demoka M203

leroy

Montag, 13. Oktober 2008, 15:51 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 2763

Mitglied seit: 17.09.2008

@Andy Bauer

Ich habe mich bereits mit Delonghi in Verbindung gesetzt. Jetz aber das Kuriose. Die Maschine funktioniert wieder störungsfrei, verliert kein Wasser mehr, und der Kaffee wird wieder richtig heiss. Klingt wie der Schmerzpatient, der zum Arzt muss und plötzlich keine Beschwerden mehr hat. biggrin.gif



--------------------
Hardware: De'Longhi Perfecta ESAM 5500 (2015), Delonghi Nespresso Cube EN 180.R (2007)

Hari Seldon

Montag, 13. Oktober 2008, 20:55 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

Könnte sein, daß Kalk die Undichtigkeit zugemacht hat, und bei der nächsten Entkalkung sich diese dann weider öffnet , ich würds auch richten lassen....

leroy

Dienstag, 14. Oktober 2008, 08:44 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 2763

Mitglied seit: 17.09.2008

QUOTE (Hari Seldon @ Montag, 13.Oktober 2008, 18:55 Uhr)
Könnte sein, daß Kalk die Undichtigkeit zugemacht hat, und bei der nächsten Entkalkung sich diese dann weider öffnet  , ich würds auch richten lassen....

Ja, genau das meinte gestern der Delonghi Service auch, da zudem der Wasserverlust nach dem letzten Entkalken auftrat. Ich werde sie auf jeden Fall abholen lassen.



--------------------
Hardware: De'Longhi Perfecta ESAM 5500 (2015), Delonghi Nespresso Cube EN 180.R (2007)