Erweiterte Suche

Finale Kaufentscheidung

easyfish

Dienstag, 07. Oktober 2008, 08:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 2827

Mitglied seit: 01.10.2008

Hallo an alle Bohnenfreaks,
ich stehe nun endgültig kurz vor dem Kauf eines KVA, kann mich aber noch nicht so recht zwischen zwei Modellen entscheiden, deshalb bitte ich Euch um Eure werte Meinung.
Bei einem Budget von rund 800 € sollte ich mir kaufen:
- de Longhi ESAM 4500
- Saeco Royal Prof/Cappu
- was Anderes
Danke an Euch, Ciao, Claus

jokel

Dienstag, 07. Oktober 2008, 08:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Bei beiden Maschinen kannst du nicht viel verkehrt machen, wobei ich wegen dem besseren service und der längeren Garantie zu DL tendiere.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

hannesrd

Dienstag, 07. Oktober 2008, 10:42 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 167

Mitgliedsnummer.: 360

Mitglied seit: 29.08.2006

Hallo,

ja beide Maschine sind bewährt, und voll und ganz zu empfehlen, ist eine reine Bauchentscheidung welche dir optisch und vom Handling sympatischer ist.
Meine Entscheidung zu den 2 Maschinen könntest du ja an meiner Signatur erahnen !

lg

Hannes



--------------------
Meine VAs bis jetzt :
AEG CaFamosa 81 (01.2002 bis 07.2006 )
Krups Orchestro FNF5 Plus ( 07.2006 - 09.2008 )
Delonghi ESAM 4300 (seit 01.2008 ) @home
Delonghi EAM 2500 (seit 01.2008 ) @work
Delonghi EAM 2500 (seit 03.2008 ) @parents in law

Meine Siebträgermaschinen und Mühle :
Gaggia New Baby Twin (09.2007 - 08.2008 ) >>> La Scala Butterfly (seit 06.2008 ) und Quickmill Apollo @home

easyfish

Dienstag, 07. Oktober 2008, 11:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 2827

Mitglied seit: 01.10.2008

danke vielmals an euch beide, die de longhi gefällt mir, ob ihrer kompaktheit, eh besser.
nun aber folgendes problem: die 4500 ist in den großen, seriösen shops nicht mehr zu haben. unterscheidet sich die 3500 als alternative nur optisch von der 4500 oder gibt es elementare unterschiede? beispielsweise finde ich bei der 3500 keinen hinweis auf eine "nur.heißmilch"-funktion.
röstige grüße, claus

wadriller

Dienstag, 07. Oktober 2008, 11:14 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Hatte die Frage schon oft gestellt, leider nie eine Antwort bekommen ?

Darf man hier im Forum Shops nennen bzw. verlinken ??

Da wo ich meine 4300 bestellt habe gibt es auch noch die 4500 zu kaufen.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

jokel

Dienstag, 07. Oktober 2008, 23:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Mit der 3500 kannst du nur Milchschaum machen. Ich weiß nicht, ob man Shops hier nennen darf, aber kann man bei angemeldete User auch über Mail schicken.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

wadriller

Mittwoch, 08. Oktober 2008, 08:25 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Haben es auch schon über Mail geklärt ;-)



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Th. Ricker

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 10:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 2889

Mitglied seit: 15.10.2008

Habe mir vor einigen Wochen die neue Krups EA 8050 zugelegt.
Hast du schon einmal über die nachgedacht?

Sie verströmt tollen Kaffeegenuss und nimmt dazu auch noch kaum Platz weg.

Sie hat einen abnehmbaren Milchbehälter, der einfach zu bedienen ist udn auch noch im kleinste Kühlschrank ein Plätzchen findet.

Kaffee ist in versch. Milliliter-Angaben und in der Stärke wählbar. Zusätzlich kann man zwischen Espresso und Kaffee und natürlich der aufgeschäumten Milch wählen.

Toll ist vor allem der Timer. Morgens beim Aufstehen sind schon die Tassen vorgewärmt und danach kann man nie mehr vergessen, die Maschine wieder auszustellen.

Tolle Innovation!