Hallo Gemeinde,
ich hab heute von nem Bekannten og. Vollautomaten zur Wartung bekommen weil der Kaffee seit kurzem wässrig schmeckt. War schon bei nem Service der allerdings fürs Mahlwerk und der Brühgrüppe >300€ veranschlagt hat.
Nun gibts ja bei juraprofi bspw. n neues Mahlwerk für ~63€ aber verschiedene Versionen, was hat das auf sich? Reicht n Rep.-Set das es ja auch gibt?
Erfahrungen beim Zerlegen der Maschine?
Die Brühgruppe denk ich hat keinen Schaden, hab ich schon getestet, also Kaffee ist heiss und sonst keine Erscheinungen eines Defekts. An was mache ich einen Defekt der Brühgruppe fest?
Wie schauts mit Dichtungen/Kit aus - Empfehlungen, ToDo?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!!!
Grüße
Joy
--------------------
Saeco Vienna -> Delonghi EAM3000B und Saeco XELSIS Stainless Steel
Je früher man den Tag beginnt - desto mehr Kaffee hat man davon.
schließen
Diesen Beitrag teilen: