Erweiterte Suche

Vienna macht keinen Kaffee mehr

Die Pumpe läuft, kommt wenig Wasser

Herbert Wirsing

Montag, 18. August 2008, 13:45 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen.

Unsere Saeco Vienna macht keinen Kaffee mehr. Die Pumpe läuft, aber es kommt nur wenig Wasser und dann nichts mehr. Haben die Maschine entkalkt, aber es kommt trotzdem nicht.

Was könnte das sein?

Mister_G

Dienstag, 09. September 2008, 21:46 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 31

Mitgliedsnummer.: 2715

Mitglied seit: 05.09.2008

Vermutlich ist das Gerät verstopft. Hasst du es mal aufgeschraubt und überprüft ob die Heizung noch in Ordnung ist. MfG MrG

telegerd

Sonntag, 21. September 2008, 10:58 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 32

Mitgliedsnummer.: 2760

Mitglied seit: 15.09.2008

Wenn das Heisswasser aus dem Dampfventil normal fliesst, kommt für den Kaffeebezug eigentlich nur das Supportventil in Frage. Du kannst es bei entnommener Brühgruppe sehen. Ein gelblich- weisses Teil mit zwei roten Dichtringen.

Oder die Verstopfung liegt in der Brühgruppe selbst, mal zerlegen und alles reinigen.
Hast du Möglichkeit, eine andere Brühgruppe zu versuchen zum Fehler eingrenzen?

Gruss, Gerd



--------------------
Jura Z5- was sonst?

Guest

Donnerstag, 06. November 2008, 02:44 Uhr

Unregistered

Hey!Was Gerd schreibt,würde ich auch vorschlagen.Und mit Zitronensäuregranulat mal entkalken.Maschine einschalten,20-25g Granulat ins Wasser und die 1,5L.Wasser durchlaufen lassen.Aber nicht auf einmal.Wenns nicht hilft.Die Dichtungen vom Supportventil wechseln,gegebenenfals auch die von der Brühgruppe.PS:Die Dichtungen gibt es nicht überall.Aber wenn Du willst,kann ich Dir welche zukommen lassen.Mail:c.lesen@arcor .de.Betreff:Dichtung.Gruß Christian

Gregorthom

Donnerstag, 06. November 2008, 09:38 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

@Christian:
Wenn Du nicht auf Spam stehst, dann entferne lieber Deine E-Mail Adresse und registriere Dich im Forum, denn dann kann man dich auch per Mail kontaktieren, nur ohne die Spamflut wink.gif

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

rockychristian62   

Donnerstag, 06. November 2008, 15:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3003

Mitglied seit: 06.11.2008

Hallo Gregorthom.Danke für die Info.Habe gerade Deinen Rat umgesetzt.
Neulinge machen halt leider fehler.Gruß Christian

Gregorthom

Donnerstag, 06. November 2008, 16:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Ist ja nicht so wild, Fehler macht jeder, woltle Dich auch nur zum Schutz Deines Postfachs darauf hinweisen.

Wir Kaffeeverrückten sind alle ganz lieb, wir wollen nur spielen wink.gif

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

rockychristian62

Donnerstag, 06. November 2008, 23:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3003

Mitglied seit: 06.11.2008

Hallo.Da bin ich ja dann richtig gelandet.will ja auch nur spielen.Und wenn möglich Anderen mit Rat und Tat zu helfen und dazuzulernen.Gruß Christian.

Kaffeeplanet

Freitag, 07. November 2008, 19:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

OK Männer dan spiel ich mal mit *ggg*
Also bitte, der gute hat keinen kaffee, das liegt zu 99 % daran das er den Mahlgrad verstellt hat.Zur behebung bitte den Bohnenbehälter abschrauben das Mahlwerk aussaugen und wieder frisch einstellen, das geht wie folgt Mahlwerk reinigen und justieren
der hat zwar ne Royal aber das prinzip ist das gleiche ,bitte ergebnis posten
Hab noch vergessen zu erwähnen das die brühgruppe natürlich auch erst gereinigt werden muß weil die auch zu ist vom feinen kaffeemehl wie das geht steht in der bedienungsanleitung smile.gif



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !