Erweiterte Suche

ESAM 3000 + Bauschaum

crick

Samstag, 18. Oktober 2008, 02:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 2907

Mitglied seit: 18.10.2008

Hallo,
ich besitze eine DeLonghi ESAM 3000. Ich bin sehr zufrieden mit dieser Maschine, aber im Gegensatz zu den "richtigen" Kaffee-Trinkern haette ich gerne richtig viel "Bauschaum" in meinem Latte-Kaffee.
Leider klappt das nicht wirklich. Ein Bekannter hatte das selbe Problem bei seiner Saeco und hat eine andere Dampfduese / Panarello bei einem Saeco-Haendler bekommen. Diese produziert irre viel Schaum.. das ergibt soviel zum loeffeln wie zum trinken.
Gibt es fuer meine Maschine aehnliche Duesen oder Tricks?

MfG crick :-)

hannesrd

Dienstag, 21. Oktober 2008, 11:01 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 167

Mitgliedsnummer.: 360

Mitglied seit: 29.08.2006

Hallo,

also wenn du die Düse bis zur markierten Kennzeichnung in die Milch hältst bekommst du eigenltich gleich festen Milchschaum (Bauschaum) ohne Probleme, schau mal auf der Düse bzw. der äusseren aufgesteckten Hülse der Düse ist ein Ring (kleine Ehöhung der Düse) vorhanden, das ist die Markierung fürs eintauchen
Bei den neuen ESAMs ist die Erhöhung drauf, bei den alten Modellen gibt es die noch nicht, aber ist ungefähr auf 1/3 der Höhe der Plastikdüse, von unten gemessen.

lg

Hannes



--------------------
Meine VAs bis jetzt :
AEG CaFamosa 81 (01.2002 bis 07.2006 )
Krups Orchestro FNF5 Plus ( 07.2006 - 09.2008 )
Delonghi ESAM 4300 (seit 01.2008 ) @home
Delonghi EAM 2500 (seit 01.2008 ) @work
Delonghi EAM 2500 (seit 03.2008 ) @parents in law

Meine Siebträgermaschinen und Mühle :
Gaggia New Baby Twin (09.2007 - 08.2008 ) >>> La Scala Butterfly (seit 06.2008 ) und Quickmill Apollo @home