Hallo Kiki!
Da ich eine Solis X 100, die über die gleiche Brühgruppe wie die Caffeo-Familie verfügt, und eine DeLonghi EAM 3200 S besitze, kann ich über beide Maschinen - bisher - überwiegend Positives berichten.
Als problematisch hatte sich während der inzwischen 3-jährigen Nutzungsdauer zunächst die Kolbendichtung (O-Ring) in der Brühgruppe der Solis erwiesen. Nach Austausch gegen die im Rahmen der Modellpflege verbesserte Brühgruppe (dürfte in der Caffeo ausschließlich anzutreffen sein) und seit ich die Dichtung regelmäßig mit Silikonfett schmiere, gab es diesbezüglich kaum noch Schwierigkeiten. Dennoch: Diese Dichtung ist ein Verschleißteil (Abrieb, Versprödung durch thermische Belastung). Deshalb empfehlen manche Hersteller, diese jährlich zu ersetzen. Ich habe immer eine auf Vorrat...
Die DeLonghi habe ich jetzt seit 1,5 Jahren im Einsatz. Bis auf einen Riss im Kaffeeauslauf (Herstellungsfehler) gab es noch keine Probleme.
Besagte Dichtung ist bei der DeLonghi ohne ein Zerlegen der Brühgruppe nicht zugänglich. Bisher gab es dafür auch keinen Anlass, zumal die Garantie von 3 Jahren oder 5000 Tassen noch nicht abgelaufen ist.
Gruß
solist
schließen
Diesen Beitrag teilen: