Erweiterte Suche

sehr langsamer Kaffeebezug

Kaffee läuft, halt sehr langsam

Bj

Sonntag, 02. November 2008, 21:11 Uhr

Unregistered

Hi,

hatten das problem, das die Maschine beim einschalten merkwürdige Geräusche macht, sowie viele LEDs blinken und brennen...

Ich tipte auf die Brüheinheit, welche wahrscheinlich verdreckt war...

Ausgebaut, gereinigt, wunderbar, läuft wieder...


Leider ist die Geschwindigkeit, in der der Kaffee aus den Ausläufen fliesst extrem langsam.

Ich denke, eine große tasse Kaffee kommt in ca. 2 Minuten heraus...

Sobald der bezug fertig ist, fängt die Maschine an, den Kaffeesatz in den Trester zu buxieren... Dabei blässt irgendwo irgendetwas ab...


Meine meinung ist, das die Pumpe evtl nen Macken hat, und nicht mehr den richtigen Druck bringt. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren...

evtl. Sieb verstopft, weil die Mahleinheit auf superfein eingestellt war???

Wer hat noch Tips... ich hab keinen gróßartigen Bock, das Ding jetzt in alle Einzelteile zu zerlegen...

Merci und Gruß Björn

Bj

Sonntag, 02. November 2008, 23:04 Uhr

Unregistered

gefahr erkannt - Gefahr gebannt...

Nachdem ich mich für den Verlauf des Wassers durch die Maschine interessiert hatte, bemerkte ich eine komische Farbe an einem Schlauch...

nach dem Ausbau erkannte ich:

direkt unter der heizung ist der Zulaufschlauch derselben. am Gewindeanschluss an der Heizung hat sich so einiges zusammengesammelt, ich denke Kalk, Schmutzteilchen (unser Wasser hier hat eine natürliche sichtbare Trübung) etc...

Schlauch ausgebaut, mit einem Zahnstocher den Dreck mit roher Gewalt weggekratzt, und die Kaffeemaschine Läuft wieder...

War ein komischer Fehler - gesehen oder gehört hatte ich davon noch nichts...

Hoffentlich konnte ich irgendjemand damit helfen...


Gruß Björn

Helmut Boe

Montag, 03. November 2008, 08:10 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

QUOTE (Björn Cremer @ Sonntag, 02.November 2008, 23:04 Uhr)
unser Wasser hier hat eine natürliche sichtbare Trübung

Das ist für jeden KVA auf Dauer tödlich. Die Schwebestoffe setzen sich immer irgendwo ab und verstopfen dann das Fluidsystem. Du solltest das Wasser zuvor filtern.

Edti:Wegen geeigneter Wasserfilter fragst Du am Besten Deinen Wasserversorger oder Frau Google