Erweiterte Suche

Mahlgrad, Wassermenge, Bohnen - Grundsätzliches

Erste Fragen eines Vollautomatenbesitzer

Tux

Montag, 19. Januar 2009, 12:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 3490

Mitglied seit: 05.01.2009

Guten Morgen zusammen,

letzten Freitag ist mein erster Kaffeevollautomat gekommen. Nach vielem Lesen hier im Forum habe ich mich am Ende doch für DeLonghi Technologie entschieden, schick verpackt von Philips in der HD 5730. :-) M.E. baugleich mit einer DeLonghi ESAM 5500.

Ich bin absolut begeistert, vor allem das Zubereiten von milch-haltigen Getränken rockt und ist so einfach, dass man es wirklich regelmässig machen wird
. (Vom Reinigen des Schlauchsytems hatte ich nach einer Woche bei meiner Nespresso genug, so dass der Schlauch danach unbenutzt im Schrank lag.)

Ein paar Fragen habe ich aber:

1) Es gibt 13 Mahlgrade. Da das ausprobieren aller Mahlgrade recht lange dauern wird: in welcher Größenordnung (1=fein, 13=grob) sollte ich mich bei Espresso und bei Kaffee / Schümli Bohnen bewegen? Derzeit verwende ich Cellini Espresso Bohnen und habe das ganze auf 4, also eher fein, gestellt.

2) Ich kann den Kaffee auf "sehr mild", "mild", "normal", "stark" und "sehr stark" stellen. Worauf hat das Einfluss? Auf die Brühzeit oder auf die Kaffeemenge?

3) Was ist die Standard Espressomenge? Das Gerät soll bei Espresso auf 40 ml stehen, aber das füllt meine Flirt Espressotasse zu 40%, bei meiner Nespresso habe ich die Tasse schon 2/3 bis 3/4 vollgemacht, und so habe ich den Philips jetzt auch programmiert. Das widerspricht aber den 25 ml, die man in diversen Espresso Ratgebern liest.

4) Der Unterschied zwischen den drei Tassengrößen ist nur, wie viel (und damit auch wie lange) Wasser über die gleiche Menge Kaffee läuft, oder? D.h. ein Espresso hat die gleiche Menge Kaffee / Coffein wie ein Kaffee?

5) Ich trinke sowohl auf Tassengröße als auch auf Espressogröße. Ist hier eher eine Kaffee oder eine Espressobohne zu empfehlen? Mit Robusta Anteil oder ohne? Und gibt es bei den üblichen Verdächtigen (Segafredo, Lavazza, etc) einen Geheimtip? Mir ist klar, dass das massiv Geschmackssache ist, aber bis ich diverse Bohnen bei Bezugsmengen von 1 kg durch habe, wird ganz schön Zeit ins Land gehen. :-)

Freue mich auf Feedback.


Tux