Erweiterte Suche

Jura F 50 Kaffeeauslauf

Fehlersuche

Gerhard Lang

Freitag, 07. November 2008, 10:21 Uhr

Unregistered

Hallo
Habe vor einigen Tagen über eBay eine Jura F50 mit 4853 Bezügen ersteigert.
Maschine wurde ordentlich verpackt geliefert und der 1. Eindruck war zufriedenstellend.
Nach Aufwärmen, Wasser , Kaffebohnen einfüllen und entlüften wollte ich meine erste Tasse Kaffee brühen. Alle Anzeigen waren korrekt und als der Brühvorgang einsetzte, kam nur Kaffee aus dem rechten Kaffeeauslauf und der linke tröpfelte nur.
Ich stellte dann 2 Tassen ein und drückte 2 Tassen und auch hier funktionierte nur der rechte Kaffeeauslauf und auf der Rückseite lief das Kaffeewasser unter, das aus dem linken Kaffeeauslauf hätte kommen sollen.

Bin masslos enttäuscht, habe mich so auf meine erste Tasse Kaffee gefreut und nun das.

Kann mir jemand helfen, bzw eine Ferndiagose stellen?
Bin handwerklich begabt und traue mir zu unter entsprechender Anleitung die Maschine zu öffnen. Reicht das ?

Liebe Grüsse aus Karlsruhe gerhard lang

P@G

Freitag, 07. November 2008, 10:28 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

Man kann vorsichtig mit einem Pfeifenreiniger versuchen das Loch frei zu bekommen, ich rate dir allerdings die Maschine zu öffnen. Du wirst sehen wieso.



--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao

Gerhard Lang

Freitag, 07. November 2008, 11:36 Uhr

Unregistered

Hallo Patrick, vielen Dank für schnelle Info, werde versuchen Maschine aufzumachen.
Ich werde Dich auf dem laufenden halten.
gruss gerhard

P@G

Freitag, 07. November 2008, 12:05 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

Kein Problem, ich habe keine Anleitung zum öffnen gefunden. Allerdings sind hinten an der Maschine Schrauben, die aussehen wie Nieten. Die müssen raus, dann den Deckel abschrauben, wegnehmen. Danach die beiden Seitenteile. Jetzt müsst du mal schauen ob du da etwas erkennst wie man den Auslauf demontieren kann. Ich persönlich habe eine E55 da war das ganz schön kompliziert, aber bei der F Serie soll das einfacher sein. Vielleicht muss man auch nur vorne an der Maschine etwas machen. Vielleicht wartest du noch kurz, denn dann erklärt es dir vielleicht jemand der wirklich weiß, wie es geht.



--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao

Hisholy

Freitag, 07. November 2008, 13:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Ich würde die Maschine nicht unbedingt öffnen. Aufgrund der überwachten Pulverkaffeeklappe ist es sogar noch etwas aufwändiger als bei der E55. Ich würde beim Spülvorgang/Bezug einfach erst mal den Auslauf schnell nach oben und unten bewegen. Das reicht in der Regel um die Düsen und den Expansionsweg wieder frei zu bekommen.

Gerhard Lang   

Freitag, 07. November 2008, 20:16 Uhr

Unregistered

smile.gif Hallo Patrick, Hisholy

habe Maschine mit in meine Werkstatt genommen und die Verkleidung abmontiert.
Anschliessend die Rohrführung zum Kaffeeausgang mit Druckluft ausgeblasen.

Jetzt laufen wieder beide Kaffeeausgänge und hoffe, dass ich noch recht lange Freude an der Maschine habe.
Habe sicherheitshalber bereits ein Dichtungssatz XXL K5 bei H. Kuntze bestellt.

Grüsse gerhard lang

P@G

Freitag, 07. November 2008, 20:55 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

Naja ich dachte mir eine gebrauchte Maschine mit 5000 Bezügen, da wird der Auslauf ganz schön versifft sein.



--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao