Erweiterte Suche

Brauche Hilfe bei der Auswahl

M.K.76

Freitag, 24. Oktober 2008, 07:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 2932

Mitglied seit: 24.10.2008

Hallo,

wir hatten letztes Jahr einen Saeco Vollautomaten.

Dieser ist jedoch kaputt gegangen.

An diesem Gerät hat mich das ständige Spülen gestört. Nach jeder Tasse musste der Wasserbehälter eingesetzt werden, gespült werden, dann wieder den Milchbehälter einsetzen, Milchaufschäumen und wieder spülen.

Gibt es einen Kaffeevollautomaten, der einen ständigen Wechsel dieser Behälter überflüssig macht?

Ich stelle mir vor, daß wir morgens die Maschine einschalten, Kaffee "zapfen" und das spülen komplett automatisch vorgenommen wird.

Gibt es ein Gerät, welches einmal täglich manuell gereinigt werden muss?

Vielen Dank schon einmal!

Guest

Donnerstag, 06. November 2008, 02:00 Uhr

Unregistered

Hey.Ich würde Dir eine AEG CF 90-100 vorschlagen.Die haben integriertes Reinigungsprogramm/Spülprogramm.Und einiges mehr.Gibt,s bei Ebay für kleine Euro,s.Gruß Christian

Gregorthom

Donnerstag, 06. November 2008, 09:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Der Fragende sucht aber ein Gerät mit automatische Schaumfunktion und eine einfache Reinigung des Milchsystems.

@M.K.76:
Ich nehme an, Du hattest die Primea Cappuccino?

Die Milchsysteme wollen alle regelmäßig gereinigt werden, sonst wird das nichts mehr mit Schaum. Allerdings gibt es einige Systeme, wo man einfach nach dem letzten Bezug mit Milchschaum (z.B. nach dem Frühstück) Wasser oder Dampf durch das System leitet und gut ist. Alles automatisch geht nicht und bei den meisten ist trotzdem Spülen mit Wasser eine wöchentliche Reinigung mit einem speziellen Mittel notwendig.

Übrigens spülen die überarbeiteten Modelle der Saeco Primea und die Duo aus dem Wasserbehälter auf Knopfdruck. Saeco hat dazugelernt.

Etwas andere Systeme findest Du bei allen übrigen Herstellern a la Jura, DeLonghi, WMF, Solis, Schaerer etc.

Am Besten ist es, Du gehst in ein Geschäft und schaust Dir die einzelnen Geräte erst einmal an.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T