Erweiterte Suche

Saeco Royal Professional

Mein erster Vollautomat

RalfCux   

Montag, 10. November 2008, 09:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 3031

Mitglied seit: 09.11.2008

Hallo smile.gif

hätte ich das Forum früher entdeckt, hätte ich mich einer Kaufberatung unterziehen können (hätte hätte hätte...). wink.gif

Nun gut, nach langem hin und her habe ich mich für die Saeco Royal Professional entschieden, und diese auch bestellt (warte noch auf Lieferung). Ist mein erster VA, daher noch ein paar ungereimtheiten.
Wir haben hier (sehr?) weiches Leitungswasser ( 1,4 mmol/l ). Was bedeutet das für die Wartung der Royal? Muß der Wasserfilter trotzdem alle 2 Monate gewechselt werden?

Gibt es sonst irgendwas besonderes zu diesem VA, was man beachten sollte?

Danke schonmal im Voraus!

Gruß
Ralf

Kaffeeplanet

Dienstag, 11. November 2008, 07:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

weiches wasser ist gut für den geschmack, schützt aber vor verkalkung nicht,eventuell kannst du die intervalle auf 3 monate ausdehnen.Ich persönlich halte von den wasserfiltern nicht viel, da es in meinen augen potentielle keimfänger sind.
Achte auf die leichtgängigkeit der Brühgruppe,am besten bisschen armaturenfett besorgen das ist billig und gibts in jedem baumarkt(lebensmittelecht)damit fettest deine brühgruppe bisschen ein (führungen ,stössel,brühkammer,supportventil)anleitungen gibts bei google wink.gif



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !