Erweiterte Suche

Probleme CF100

Endlosentkalken / ständiges Entdampfen

die drei   

Sonntag, 09. November 2008, 14:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 3035

Mitglied seit: 09.11.2008

Hallo,

ich besitze seid etwa 6 Jahren eine CF100. Bis vor kurzem lief diese immer einwandfrei. Seid einiger Zeit jedoch treten folgende Probleme auf:
1. Nach dem spülen muss man die Maschine nun öfters entdampfen.
2. Das Entkalken wir quasi zur Endlosschleife. Die Maschine erkennt einfach nicht, dass das Wasser alle ist.

Wer kennt diese Probleme und weiß wie ich diese beheben kann?!

Kaffeeplanet

Sonntag, 09. November 2008, 14:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

dein problem könnte am flowmeter liegen wenn das sich nicht mehr dreht kommen keine signale am prozessor an und die maschine denkt " shit kein wasser da! ma brüllen! "überprüfe das flowmeter



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

die drei

Sonntag, 09. November 2008, 14:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 3035

Mitglied seit: 09.11.2008

wo sitzt denn das flowmeter?

Kaffeeplanet

Sonntag, 09. November 2008, 14:54 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

das flowmeter sitzt hinten links



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

die drei

Sonntag, 09. November 2008, 15:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 3035

Mitglied seit: 09.11.2008

Ich muss gestehen, habe die Maschine noch nie auseinander gebaut. Finde ich irgendwo im Netz eine Anleitung, wie ich vorgehen muss, damit ich nichts kaputt mache?

Kaffeeplanet

Sonntag, 09. November 2008, 15:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Demontage CF100



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !