Erweiterte Suche

Saeco Royal Professional läßt sich nicht entlüften

votec

Sonntag, 16. November 2008, 12:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3096

Mitglied seit: 16.11.2008

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Nach dem Einschalten der Saeco erscheint die Meldung " Entlüften".
Drücke ich dann den Heiswasserknopf kommt ab und an für ca 3 sekunden Wasser und dann nichts mehr.
Die Pumpe läuft und wenn ich die Schläuche am Heiswasser- Dampfventil entferne, kommt die ganze Zeit Wasser.
Da ich die Maschine gebraucht erworben habe, kann ich auch nicht sagen was der Vorbesitzer daran rum geschraubt hat.
Ich habe nur entdeckt dass sämtliche Steckverbindungen auf der Platine mit verschiedenen Nummern gekennzeichnet sind. Hat jemand vielleicht auch einen Schaltplan für diese Maschine?

Vielen Dank mal im Vorraus

Kaffeeplanet

Sonntag, 16. November 2008, 17:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Hallo, Kontrolliere bitte ob die wasserwege einwandfrei durchgängig sind, dann kontrolliere bitte ob die ventile schalten (testmodus) und dann könnte es noch das flowmeter sein, die pumpe oder zu allerletzt ein fehler auf der platine selber
immer schön eins nach dem anderen testen smile.gif ich tippe aufs flowmeter



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

votec

Sonntag, 16. November 2008, 18:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3096

Mitglied seit: 16.11.2008

Hallo,
danke für die Antwort.
Kannst du mir auch sagen wie ich den Flowmeter prüfen kann?
Bezw es sind ja 2 Flowmeter installiert.
Welcher ist zuständig für das Entlüften?

Danke

Kaffeeplanet

Sonntag, 16. November 2008, 18:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

du kannst eine Sichtprüfung durchführen und reinpusten,oder in testmodus mal kurz pumpen da sollte dann eine 8 flackern, für dampf ist die nummer 9 zuständig.Die flowmeter liegen beide vor den pumpen, da mußte mal nachsehen welche pumpe zum schnelldampf geht und welche für den dleh zuständig ist,dann weisste auch welcher flowmeter für welchen wasserkreislauf zuständig ist



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

votec

Sonntag, 16. November 2008, 20:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 3096

Mitglied seit: 16.11.2008

Ich habe mal folgendes versucht:
Im Service Menü unter Diagnose habe ich im Maschinenstatus die " 32" eingegeben.
Habe im Anschluss daran eine Tasse Kaffee beziehen können, aber danach kam sofort wieder die Meldung " Entlüften".
Im Testmodus aber erscheint auch keine " 8"
Ich habe gelesen sie würde nur erscheinen wenn der Magnet unter dem Sensor steht.
Was ist damit gemeint.

Vielen Dank mal

Kaffeeplanet

Sonntag, 16. November 2008, 20:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

in dem flowmeter issn rädchen mit einem magneten drin und das liefert via magnetkraft die impulse wenn es sich dreht, also wenn die impulse nich ankommen ist entweder der magnet hin oder der sensor oder die kabelei



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !