Schönen guten Abend,
auf der Suche nach ein Paar Empfehlungen und Tipps beim Vollautomatenkauf bin ich nun auf dieses Forum hier gestoßen. Als ich einen neuen "Kaufberatungsthread" eröffnen wollte, fiel mir dann dieser hier auf, ich bin ebenfalls auf der Suche nacheinem Vollautomaten..glaube ich zumindest.
Das gute Stück soll den Wasserkocher ablösen, bisher bereite ich mir meinen Kaffe nach der Methode Tasse->2 Löffel Kaffeepulver rein-> kochendes Wasser drüber-> gut umrühren und Zucker rein-> Milch rein-> Warten bis sich ein Bodensatz gebildet hat und anschließend Trinken. Aber nur bis zum Bodensatz 
Nun weiß ich zum einen nicht ob ein VA das richtige für mich ist. Eine Padmaschine würde bestimmt auch genügen, aber mit diesen Geräten, eher gesagt mit dem Geschmack stehe ich nach 2 Monaten Dauerkonsum etwas kritisch gegenüber.
Welche Alternativen gibt es hier überhaupt? Mit einer einfachen Kaffeemaschine kann ich nichts anfangen.
Die Gebrauchssituation würde einem Studentenalltag entsprechend aussehen. Ich habe bisher nicht mitgezählt, klingen 3-4 Tassen pro Tag realistisch? Ab und zu vllt 5 oder 6?
Das wärs fürs erste, über die verschiedenen Hersteller und Serien habe ich mich noch nicht ausführlich erkundigt, reicht es wenn ich mir eine Preisspanne von 600-900 Eus vorstelle?
Vielen Dank im Voraus fürs Zuhören und Helfen 
Gute Nacht
Dude
schließen
Diesen Beitrag teilen: