Erweiterte Suche

VA gesucht 1000 bis 1500€

Mathias

Dienstag, 04. November 2008, 20:04 Uhr

Unregistered

Hallo Community,

ich hab von meinem Chef den Auftrag bekommen, einen Vollautomaten zu suchen, der Mitarbeiter und Gaeste des Bueros mit Kaffee etc versorgen soll.

Vor allem aber muss der Automat extrem leicht zu reinigen sein, wirklich heisse Getraenke liefern, mit wenigen Handgriffen zu reinigen sein, leckere Kaffeebohnengetraenke liefern, kurz und schmerzlos zu reinigen sein und im besten Fall ueber einen austauschbaren Milchschlauch verfuegen, falls es sowas gibt.

Vielen Dank fuer Eure Vorschlaege,

Mathias

Mathias

Dienstag, 04. November 2008, 20:10 Uhr

Unregistered

Was ich hinzufuegen muss:

Ich bin in dieser Hinsicht komplett ohne Durchblick, da ich selbst eigentlich fast nie Kaffee oder aehnliche aus Bohnen zubereitete Getraenke zu mir nehme. Daher die ewas unbeholfene und sicherlich unkonkrete Anfrage in diesem ausgwiesenen Expertenforum.

Mathias

guido

Mittwoch, 05. November 2008, 17:19 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

über wieviel Bezüge täglich reden wir?
Soll auf Knopfdruck Milchschaum produziert werden?

.... und im besten Fall ueber einen austauschbaren Milchschlauch verfuegen, falls es sowas gibt.....
Wozu sollte man den Milchschlauch austauschen. Wenn Milchgetränke muß auch das Innenleben penibelst sauber gehalten werden...
Genaues kann man erst sagen, wenn du diese Fragen noch beantwortest
Gruß



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Mathias

Donnerstag, 06. November 2008, 14:37 Uhr

Unregistered

Alles klar.

Hab jetzt folgende Ergaenzungen meines Chefs bekommen:

- 30 Tassen taeglich duerfen kein problem darstellen
- Milchschaum muss auf Knopfdruck zu bekommen sein

- der Punkt mit dem Milchschlauch kam nur von mir, weil eine Kollegin sowas schon mal sah und recht praktisch, weil hygienisch fand. Ob das tatsaechlich notwendig ist, kann ich ueberhaupt nicht beurteilen. Ich weiss ja gar nicht, was es da so fuer Schlaeuche in so einem Geraet gibt, wie das mit der Reinigung ueberhaupt aussieht, und so weiter.
Meine Vorstellung ist ein Geraet, welches sich im Prinzip per Knopfdruck automatisch selbst reinigt, bzw. wo man bestimmte Bauteile im Geschirrspueler reinigen kann. Sobald das aber ein richtiger Zeitfaktor wird, soll heissen, dass eine Arbeitskraft da richtig Zeit investieren muss, muss man das neu beurteilen.

Jetzt bin ich aber erstmal auf Vorschlaege gespannt, damit ich Ergebnisse praesentieren kann...

Vielen Dank, Mathias

guido

Donnerstag, 06. November 2008, 16:55 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Mehrere Möglichkeiten:
1. Haushalts-Va mit autocappuccinatore oder integriertem Milchsystem
Z.B.: De Longhi 4500, Jura J5 oder die Saeco proffessional Reihe (letztere mit Gewerbezulassung. Alle diese Automaten sollten in der Lage sein, 30 Tassen am Tag zu brühen. Preise beginnen hier ab etwa 700 €. Nachteil: Durch die hohe Bezugszahl geht schnell die Garantie flöten, weil z.b De Longhi 3Jahre ODER 5000
Tassen Garantie gibt. Auch sollte man bedenken, jeder Va MUß bei diesen Bezügen täglich gereinigt werden, von den begrenzten Mengen bezüglich Wassertankvolumen oder Tresterschale ganz zu schweigen.
2. Semiprifessionelle Va wie Z.b von Solis (HIer master top/pro )oder Schaerer (Siena)oder Jura.( x-Reihe) Ausgestattet mit größeren Tanks und Tresterbehältern
sowie beständigeren Bauteilen sind diese Geräte ausgelegt bis etwa 80 Tassen am Tag. Hier müßtet Ihr aufgrund des gestellten Budgets evtl. auch eine gute Gebrauchte ins Auge fassen, da der Preis für eine neue Maschine je nach Hersteller bei etwa 2000 € beginnt. Vielleicht mal auch bei einem Gastrohändler in der Nähe umschauen oder mit den Firmen Direkt Kontakt aufnehmen, oder aber mal in vertrauenswürdigen Internetshops angragen und handeln.z.b.
http://www.stoll-espresso.de/index.php?cat...tro-Office.html


3. Das lassen wir lieber, sonst lyncht Dich dein Chef....



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)

Mathias

Montag, 10. November 2008, 18:53 Uhr

Unregistered

Vielen Dank,

die Jura-Automaten werde ich mir jetzt erstmal etwas genauer anschauen.

Mathias

mr.smith

Montag, 10. November 2008, 23:53 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 203

Mitgliedsnummer.: 1471

Mitglied seit: 23.10.2007

Da dein Hauptaugenmerk auf "leicht zu reinigen" ist -
würde ich von der Jura mal absehen - die ist nämlich gar nicht zu reinigen !
In einem Büro mit dem Umsatz stell ich mir das immer eklig vor.

Schau die mal die Delonghi an (entnehmbare BG)
WMF 800 soll nicht so schlecht sein vom Milchsystem
Würde auch Quickmill 5500 in Betracht ziehen
(Für mich der beste VA überhaupt - sicher die beste Qualität im Ergebnis u. Materialien)
aber da sollte man schon wissen auf was man sich einlässt) ph34r.gif

Gruß
Jürgen



--------------------
Quick th mill