Erweiterte Suche

Kaufberatung: Nachfolger für Senseo gesucht

...vielleicht ein Vollautomat?

Kaffeelars   

Freitag, 07. November 2008, 02:46 Uhr

Unregistered

Hallo ihr!

Ich fürchte, unsere Senseo-Maschine wird früher oder später den Geist aufgeben. Darum schaue ich mich jetzt schon mal frühzeitig nach Ersatz um.

Nun spiele ich also mit dem Gedanken, einen Vollautomaten anzuschaffen, nicht zuletzt weil ich letzte Woche im Büro mit einer Jura Impressa Z5 mit Cool Control Bekanntschaft gemacht habe und ziemlich begeistert war.

Wir sind ein Zwei-Personen-Haushalt und trinken pro Tag vielleicht *maximal* 6-8 Tassen: sowohl schwarzen Kaffee als auch Cappuccino.

Meine Anforderungen an einen Kaffee-Vollautomaten sind:

  • Cappuccino sollte er können. Dabei ist mir eigentlich egal, ob ich zwischendurch die Tasse hin- und herschieben muss, aber ich will keine Milch selbst erhitzen oder quirlen oder dampf-aufschäumen müssen. Der Milchbezug sollte aus einem externen Behälter erfolgen, da ich als einziger die Milchfunktion benutze und ich die Milch zwischen den Benutzungen lieber im Kühlschrank aufbewahren möchte. Den Schlauch möchte ich am liebsten in der Milch lassen und mit in den Kühlschrank stellen, also sollte das Cleaning-Programm sich aus dem Wassertank bedienen.
  • Leicht zu reinigen! An der Z5 gefällt mir, dass ich nach dem Cappuccino-Bezug lediglich die Clean-Taste drücken muss und die Düse wird durchgespült; für diesen Zweck kann eine kleine Schüssel auf dem Ablauf stehen bleiben. Ich möchte ungern nach jeder Tasse irgendwelche Dinge abnehmen und reinigen müssen, aber wenn einmal pro Woche irgendwas durchgespült werden muss, geht das schon in Ordnung.
  • Zwei Kaffeebehälter wären nicht verkehrt, da mein Mitbewohner evtl. anderen Kaffee bevorzugt. Zwei Mahlwerke sind allerdings nicht wirklich notwendig, denke ich. Oder schmeckt man die "fremden" Kaffeereste sehr stark raus?
  • Speicherplätze! Ich möchte gerne mindestens zwei Kaffee-Programme einspeichern können (inklusive Kaffeestärke, Milchmenge, Tassengröße), damit wir für unseren "üblichen" Kaffee nur eine Taste drücken und nicht jedesmal alles von neuem einstellen müssen.
  • Nicht zu teuer! Am liebsten weniger als 600 Euro, mehr bin ich eigentlich nicht bereit dafür auszugeben. Wenn es allerdings eine Maschine gibt, die alle anderen Bedingungen erfüllt und >600 Euro kostet, dürft ihr sie dennoch gerne vorschlagen.

Gibt es eine solche Maschine? Was schlagt ihr vor? Oder soll ich einfach weiterhin Senseo-Kaffee mit Milch trinken? smile.gif

Vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße,
Lars

Kaffeelars

Freitag, 07. November 2008, 03:48 Uhr

Unregistered

Kleine Anmerkung noch von mir: Ich habe mich noch ein bisschen weiter umgeschaut. Die Saeco Primea Duo erfüllt so ziemlich alle Ansprüche und gefällt mir eigentlich recht gut, kostet aber das doppelte von dem, was ich ausgeben möchte. Viele Alternativen scheint es da auch nicht mit zweitem Bohnenbehälter zu geben... Wenn man einfach mal von diesem Punkt absieht, was wäre dann zu empfehlen?

Guest_Nina

Freitag, 14. November 2008, 09:55 Uhr

Unregistered

MELITTA - CAFFEO BISTRO E 960-101

Mfg. Nina