Vorteile: Besserer Espresso
Nachteile: Kein "richtiger" Kaffee, sondern ein "Verlängerter" oder auch "Americano" genannt.
Und Kaffee auf Knopfdruck gibt es halt nur beim VA. Beim Siebträger muss man am Anfang ein wenig üben, bis man konstante Ergebnisse erreicht, allerdings sind diese dann der Espresso besser als beim VA.
Allerdings würde ich den Saeco Siebträger nicht kaufen, da gibt es besseres, wenn es ein Siebträger sein soll. Die eingebaute Mühle ist nicht die Beste, der Siebträger auch nicht. Da würde ich eher zu einer Gaggia Classic Coffee, oder einer Rancilio Silvia plus mindestens eine Demoka M-207 Mühle raten.
Wenn Du aber eher auf schnellen Kaffeegenuss stehst und Dir der VA-Espresso schmeckt, würde ich zur Royal Cappuccino raten, die Maschinen werden schon lange hergestellt (keine Kinderkrankheiten), haben Gastro Zulassung und sind sehr zuverlässig.
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: