Erweiterte Suche

S50 zu heiß?

Milchschaum und System zu heiß

Guest_Micha

Freitag, 14. November 2008, 19:51 Uhr

Unregistered

Liebes Forum,

ich bin seit 2 Wochen Besitzer der o.g. Maschine.

Nach der Zubereitung des Milchschaums, soll natürlich der Kaffeebezug folgen. Also, Tasse unter den Kaffee-Auslauf, Bezugtaste gedrückt, Kaffee wird gemahlen und dann: Meldung "System zu heiß" - eigentlich zu spät, denn ... der frischgemahlene Kaffee verschwindet - "unbenutzt" - in der Schale für den Kaffeesatz. Kaffee gibt`s noch nicht!

Erst nach einer Wartezeit von mehr als einer Minute ist es möglich, den Kaffee zu beziehen. Wenn nach dem Schaum allerdings erst "Dampf abgelassen wird", geht das Ganze auch schneller. Aber das kann doch so nicht richtig sein - oder?

Hat jemand ähnliche Probleme bzw. eine Lösung? - Was mache ich falsch? Oder ist meine Maschine einfach defekt?

Danke für Eure Hilfe.

BlackSheep

Freitag, 14. November 2008, 21:55 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 852

Mitgliedsnummer.: 2529

Mitglied seit: 26.07.2008

Hallo

ich war immer erstaunt über gleichartiges Verhalten
verschiedener Siemens S20 und Bosch B20 Geräte.
(die haben ebenfalls nur einen Erhitzer)

Da nun auch Du von einem solchen Verhalten erzählst,
scheint es also "normal" zu sein.

Unbestritten kommt die Meldung zu spät scheint aber
"so zu gehören".

Vermeiden kann man das nur, wenn man nach dem
Dampfbezug ein halbes Glas Wasser zapft.

Danke für Deinen Beitrag,
BS



--------------------
Ich schaue hier nur noch ganz selten vorbei.
In verschiedenen anderen Foren bin ich mit
dem gleichen Nickname zu finden, falls mal
jemand Hilfe benötigt kann ich vielleicht dort
helfen.