Erweiterte Suche

Vollautomat und Milchschaum aus dem Tetrapack?

Kaufberatung für einen Vollautomaten

Schwenn

Mittwoch, 05. November 2008, 21:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 2998

Mitglied seit: 05.11.2008

Hallo zusammen,

ich bin Neuling was Kaffeevollautomaten angeht. Habe zwar schon ein wenig gegooglet und mich bei den zahlreichen Preissuchmaschinen umgeguckt. Ein richtiges Bild über die Qualität und die Technik konnte ich mir bisher leider nicht verschaffen. Leider gehen auch teilweise die Meinungen zu den einzelnen Vollautomaten sehr stark auseinander...

Ich suche einen Kaffeevollautomaten für die Zubereitung von Espresso und natürlich auch Cappucino. Hierzu sollte auch ein Milchaufschäumdüse zur Verfügung stehen. Hier hätte ich gernen einen Automaten, der die Milch direkt aus dem Tetrapack (Milchtüte) über z. B. einen Schlauch (Unterdruck) aufschäumt. Einen extra Milchbehälter im Vollautomaten finde ich nicht so gut.

Und das alles am Besten zu einem Preis von max. 450 Euro.

Ich habe bisher den Automat AEG Electrolux CS5200 Caffe Silenzio plus gefunden, welcher mir optisch ganz gut gefällt. Die Milchaufschäumfunktion bietet dieser jedoch nicht?!?

Jura scheint mit etwas über meinem Budget zu liegen... Wie es mit den Geräte von Saeco und Delonghi aussieht weiß ich nicht... Ist für mich ein wenig undurchsichtig. Auch kann ich nur schlecht beurteilen, was nun tatsächlich aktuelle Modelle und was Auslaufmodelle sind?!?

Wodrauf ist beim sonst zu achten? Gibt es einige Empfehlungen von euch? Welcher Hersteller, welcher Gerätetyp?

Was liegt in meiner Preisklasse und ist vernünftig?

Vielen Dank schon einmal. Gruß,
Sven

Gregorthom

Donnerstag, 06. November 2008, 09:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

VAs, die die Milch per Schlauch direkt aus dem Tetrapack ansaugen gibt es von Jura, Saeco, WMF, Schaerer, Solis, Siemens und einigen Anderen.

Die erwähnte AEG kann das nicht, aber ältere Modelle von AEG. Bei Saeco können dies die Geräte der Royal Cappuccino Serie, die neuen Modelle ebenfalls nicht.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Schwenn

Donnerstag, 06. November 2008, 18:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 2998

Mitglied seit: 05.11.2008

Zunächst einmal Danke für die Ausführung,

gibt es denn einen Hersteller oder ein Modell das hier empfohlen werden kann?

Gibt es einen Grund, warum die neueren Modelle diese Funktion nicht mehr besitzen? Ggf. zu schlechte Qualität beim Milchschaum...?!?

Gruß,
Sven

P@G

Freitag, 07. November 2008, 00:08 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

QUOTE (Schwenn @ Donnerstag, 06.November 2008, 16:19 Uhr)
Gibt es einen Grund, warum die neueren Modelle diese Funktion nicht mehr besitzen? Ggf. zu schlechte Qualität beim Milchschaum...?!?

Wenn du dir manche Häuser in der Stadt anschaust, denkst du auch welcher Architekt das geplant hat. Die Geräte wurden halt nicht so ganz durchdacht.



--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao

Guest

Freitag, 07. November 2008, 14:50 Uhr

Unregistered

@ P@G: Das soll also heißen, wenn ich ein vernünftiges Gerät kaufen möchte, sollte ich auf diese Funktion verzichten?

P@G

Freitag, 07. November 2008, 14:55 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

Ich bezog das auf die Primea Serie, welche ich nicht durchdacht finde, da der Milchbehälter für mich viel zu klein ist und die Reinigung nervend ist. Ebenso soll die Milch in dem Behälter schnell kippen. Bei Delonghi hingegen geht keine Milch durch die Maschine. Und auch der Milchbehälter funktioniert besser. Ich meinte einfach dass die neuen Geräte von Saeco Fehler haben, die sie nicht durch neue Software oder Editionen ändern können. Für mich müsste da eine neue Serie her.



--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao

Guest

Montag, 17. November 2008, 22:53 Uhr

Unregistered

Schau dir mal die beiden Solac VA an.

Oder
eine Jura (z.B. ENA)
Nivona