Erweiterte Suche

Delonghi 3400 oder4400?

sw-stephen

Dienstag, 08. Juli 2008, 19:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 2103

Mitglied seit: 23.03.2008

Hallo,
da meine AEG nun langsam den geist aufgibt möchte ich mir einen neuen VA anschaffen.
Da ich sehr viel gutes von den Delonhis gehört und gelesen habe sollte es eine delonhi sein.
Nun bin ich, um es salop zu sagen ein wehnig verwirrt.
Wenn ich es recht verstehe ist die 3xxx Serie Baugleich mit der 4xxx Serie. Die 3xxx ist nur auf der Seite von Delonhi zu sehen. Die 4xxx Serie wird für spezielle Vertriebswege hergestellt.
Wie verhält es sich mit der Garantie bei der 4xxx Serie gibt es dort auch die 3 Jahre oder nur die 2 Jahre?
Ich schwanke noch zwischen der 4400 und der 4300er obwohl das display mir besser gefällt und der Preisunterschied nur zirka 25€ beträgt.
Wobei der Unterschied zur 3300 oder 3400 zur 4400 immerhin 70€ beträgt was mir nicht ganz einleutet wenn Sie wirklich Baugleich sind.
Vieleicht könnt Ihr mich ja ein wehnig schlauer machen wink.gif

mwinte3

Mittwoch, 09. Juli 2008, 08:35 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 108

Mitgliedsnummer.: 1510

Mitglied seit: 06.11.2007

QUOTE
Wenn ich es recht verstehe ist die 3xxx Serie Baugleich mit der 4xxx Serie. Die 3xxx ist nur auf der Seite von Delonhi zu sehen. Die 4xxx Serie wird für spezielle Vertriebswege hergestellt.


richtig

QUOTE
Wie verhält es sich mit der Garantie bei der 4xxx Serie gibt es dort auch die 3 Jahre oder nur die 2 Jahre?


das ist vom händler abhängig. am besten nur mit deutscher garantiekarte kaufen. dann hast du die 3 jahre smile.gif

QUOTE
Wobei der Unterschied zur 3300 oder 3400 zur 4400 immerhin 70€ beträgt was mir nicht ganz einleutet wenn Sie wirklich Baugleich sind.


meines wissens ist das allein durch das design begründet.



--------------------
cu mwinte3

-----------------------------------------------------

Delonghi ESAM 3300 seit 12/2007

sw-stephen

Mittwoch, 09. Juli 2008, 19:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 2103

Mitglied seit: 23.03.2008

Hallo, danke für die schnelle Antwort.
Ich war Heute bei Media Markt und habe mit verwunderung festgestellt das die 3400 auch mit Display hergestellt wird ist nur eben nur nicht richtig silber.
Sollte 700€ kosten find ich ein wehnig viel

sw-stephen

Mittwoch, 09. Juli 2008, 19:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 2103

Mitglied seit: 23.03.2008

Hallo ich bins noch mal wg der Garantiediskusion.
Also meine Meinung dazu ist , dass wenn ich 520 Euros ausgeben soll um 3 Jahre Garantie zu erhalten und 420 Euros für 2 Jahre würde ich mich für die zwei Jahre entscheiden.
Wenn im dritten Jahr die Maschiene Kaputtgeht muss ich halt 100 Euro für eine Reparatur ausgeben bzw. es selber machen.
Vorrausgesetzt Sie geht Kaputt.

mwinte3

Mittwoch, 09. Juli 2008, 22:52 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 108

Mitgliedsnummer.: 1510

Mitglied seit: 06.11.2007

so, hab nochmal nachgeschaut. der vorteil der 3400 ist das display und die möglichkeit die brühtemp.einstellen zu können. die 3300 habe ich letztes jahr für 349 euro beim medimarkt gekauft... incl.3 jahre garantie mit deutscher garantiekarte smile.gif



--------------------
cu mwinte3

-----------------------------------------------------

Delonghi ESAM 3300 seit 12/2007

zappi

Dienstag, 18. November 2008, 18:13 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 27

Mitgliedsnummer.: 3013

Mitglied seit: 07.11.2008

sicher ? warum bietet mediamarkt uns /mir dann das gerät für fast 100 euro mehr an O.o

oder sind die im preis dermassen hochgegangen ? oder war es nen vorfuehrmodell? huh.gif

Gregorthom

Dienstag, 18. November 2008, 18:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Nichts dergleichen, aber es gibt ab und an mal ein paar zeitlich begrenzte Sonderaktionen, wo sie dieses oder jenes Gerät günstiger raushauen.

Jetzt vor Weihnachten werden die Preise erfahrungsgemäß aber eher steigen.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

mwinte3

Mittwoch, 19. November 2008, 09:21 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 108

Mitgliedsnummer.: 1510

Mitglied seit: 06.11.2007

Die ESAM3300 gabs auch nur im Mediamarkt München für den Preis ! In anderen Mediamärkten war sie gute 150 Euro teurer !



--------------------
cu mwinte3

-----------------------------------------------------

Delonghi ESAM 3300 seit 12/2007