Erweiterte Suche

Jura J 5

Dampf tritt aus dem Gehäuse aus

kaffeeursel

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 12:36 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3260

Mitglied seit: 11.12.2008

Hallo,

ich hab seit heute Morgen ein Problem mit dem Milchaufschäumer meiner Jura J5. Der Dampf kommt nicht mehr aus der Düse sondern tritt aus dem Gehäuse aus. Woran kann das liegen und was kann ich machen??? Ohne vernünftigen Kaffee bin ich aufgeschmissen und meine Jungs möchten ihre Milch morgens auch aus der J5 und nicht aus dem Kochtopf. Sie waren heute Morgen sehr verwundert, dass man die Milch auch im Topf auf dem Herd erwärmen kann. biggrin.gif

Ich bitte um gaaaaanz schnelle Hilfe, ich habe nämlich gar keine Lust, das Gerät einzuschicken und Weihnachten ohne ordentlichen Kaffee verbringen zu müssen. sad.gif

Liebe Grüße und schon mal vielen Dank

Ursula

kaffeeursel

Freitag, 12. Dezember 2008, 15:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3260

Mitglied seit: 11.12.2008

Mein Problem ist gelöst! Ich habe die nette Dame vom Jura-Kundenservice angerufen und die gab mir den Tip, mal den Netzstecker zu ziehen. Und siehe da: wir haben wieder 1a-Milchschaum!

Gregorthom

Freitag, 12. Dezember 2008, 15:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Da ist aber trotzdem etwas faul an Eurer Maschine, wenn der Dampf nicht mehr dort herauskommt, wo er sollte. "Stecker ziehen" ist eine sehr merkwürdige Empfehlung um eine Maschine zu reparieren.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T