Erweiterte Suche

ESAm 4500 Milchbehälter, bzw. Anschluss defekt

DirkNienhaus

Freitag, 02. Januar 2009, 19:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3453

Mitglied seit: 02.01.2009

Hi,

ich habe hier ein Problem mit meiner Delonghi -vielleicht kann mir ja mal kurz jemand helfen?
Die Maschine produziert keinen Milchschaum mehr mit angedockten Milchbehälter. Im Gegenteil scheint es so zu sein, dass heißes Wasser in den Milchbehälter geführt wird... Nun habe ich mir das Gerät angeschaut und festgestellt, dass am "Heißwasserauslassstuzen" ein Loch nach unten zeigt, und dort kein O-Ring verbaut ist. Das scheint mir seltsam zu sein. Ich habe mal ein Foto von der besagten Stelle angefügt.
Vielleicht kann sich ein ESAm 4500 Besitzer mal kurz seinen "Heißwasserauslassstuzen" anschauen, und mir sagen ob es bei Ihm genau so ist?

Das wäre super, vielen Dank smile.gif

Achso, wenn sonst noch jemand eine andere Idee hat, ich bin für alles offen smile.gif

--
Gruß Dirk

Angefügtes Bild

antolari

Freitag, 02. Januar 2009, 20:44 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 138

Mitgliedsnummer.: 3040

Mitglied seit: 09.11.2008

Ich habe zwar die 6700. Die stutzen sind aber die selben.
Bei mir ist es wie bei dir. Das loch ist auch da und ein Dichtring fehlt auch nicht.
Es ist alles so wie es sein soll.
Ansonsten kann ich dir bei deinem Problem nicht helfen.

DirkNienhaus

Samstag, 03. Januar 2009, 09:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3453

Mitglied seit: 02.01.2009

Moin,

vielen Dank für deine Info. Dann muss ich wohl doch an einer anderen Stelle suchen.
Hm. Aber eigentlich sieht alles gut aus...

--
Gruß Dirk

JEM

Montag, 05. Januar 2009, 04:51 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 61

Mitgliedsnummer.: 3119

Mitglied seit: 19.11.2008

Hallo Dirk,

ich habe bei meiner ESAM 4500 nachgeschaut, es sieht definitiv so aus wie auf Deinem Foto, also dürfte der Fehler nicht dort liegen, sondern eher im Deckel des Milchbehälters.
Wurde dieser regelmässig gereinigt (in der Spülmaschine bzw. mit Spülmittel in heißem Wasser), wie in der Bedienungsanleitung auf S. 67 beschrieben?

Gruß
Jürgen



--------------------
DL ECAM 23.466.S + DL Magnifica ESAM 4500 + KRUPS PALATINO + FAEMA Siebträgermaschine