Erweiterte Suche

AEG CaFamosa CF 85

Grüne blinkende Lichter trotz "Abhilfen"

Hisholy

Sonntag, 23. November 2008, 11:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

@ Caramia

Nochmal, um hier etwas zu "entwirren": Bei Deiner Maschine liegt es nicht an der Brüheinheit!
Und alle beweglichen Teile an der Brüheinheit zu fetten ist auch ein fataler Fehler. Es gibt nur zwei Stellen an die überhaupt Silikonfett kommen darf!

Die CF255, wie von @ems-jade beschrieben, hat ein völlig anderes Innenleben als Deine CF81, eben nicht mehr baugleich Jura.

Caramia   

Freitag, 05. Dezember 2008, 18:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 3135

Mitglied seit: 22.11.2008

Hallo Hisholy,

das hatte ich auch so verstanden, dass es sich dieses Mal nicht um die Brüheinheit handelt.

Wg. Krankheitsausfall haben wir uns erst heute an die Reparatur des Auslaufventil gewagt. Es hat super geklappt. Einwandfrei.

Die Kaffeemaschine funktioniert wieder.

Der Zulauf zum Auslaufventil war total verstopft.

Vielen Dank für die wertvollen Tipps!!

ESA

Samstag, 17. Januar 2009, 22:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3578

Mitglied seit: 14.01.2009

HALLO GRÜßE MAL EBEN, LESE GESPANNT MIT HABE DA NÄMLICH AUCH NEN PROBLEM MIT MEINER CF85!

Hisholy

Sonntag, 18. Januar 2009, 10:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (ESA @ Samstag, 17.Januar 2009, 20:42 Uhr)
HALLO GRÜßE MAL EBEN, LESE GESPANNT MIT HABE DA NÄMLICH AUCH NEN PROBLEM MIT MEINER CF85!

Da das Problem von @Caramia's Maschine nicht mehr besteht, wird sich in diesem Thread wohl nichts mehr tun. Wenn Deine Maschine also ein Problem hat, solltest du es hier posten.

ESA

Sonntag, 18. Januar 2009, 17:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3578

Mitglied seit: 14.01.2009

HALLO GRÜßE NOCHMALS, ALSO WIE FOLGT SOWIE ICH DIE MASCHINE EINSCHALTE HÖRE ICH DAS DIE BRÜHEINHEIT HOCH FÄHRT ODER IN DIE START STELLUNG DANN KLACKT DAS EINMAL UND ALLE GRÜNEN UND ROTEN LAMPEN BLINKEN IM WECHSEL. EINTLÜFTEN FUNKTIONIERT ABER SOWEIT ALLES.

Hisholy

Sonntag, 18. Januar 2009, 18:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hört sich nach verschlissenen Kolbenringen an.

BTW: Bitte nicht komplette in Großbuchstaben schreiben, ist etwas mühsam zu lesen.

ESA

Sonntag, 18. Januar 2009, 18:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3578

Mitglied seit: 14.01.2009

Ok geht in ordnung, habe das tei ja auch mal aufgeschraubt aber ob ich da als Maurer nu rein schau oder im Keller fällt die Schippe um. Und das heißt jetzt was für mich kann man die selbst wechseln?

Hisholy

Sonntag, 18. Januar 2009, 18:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (ESA @ Sonntag, 18.Januar 2009, 16:18 Uhr)
kann man die selbst wechseln?

Mit etwas Geschick kein größeres Problem. Im Netz gibt es einige Anbieter für entsprechende Reparatursets mit Anleitung. Einfach mal Frau Google fragen.

ESA   

Sonntag, 18. Januar 2009, 18:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3578

Mitglied seit: 14.01.2009

Und dann wäre das problem behoben und was müßte ich da genau eingeben? Wie schon erwähnt habe die maschine im offenen zustand bedient und die Brüheinheit fährt hoch aber bleibt auch da und im anschlüß leuchten alle lampen im wechsel.

Hisholy

Sonntag, 18. Januar 2009, 19:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Die LEDs leuchten alle weil die Brüheinheit blockiert. Ursache sind meist verschlissene Kolbenringe. Reparatursets gibt's z.B. Bei komtra.de juraprofi.de kaffeemaschinendoctor.de usw.

ESA

Sonntag, 18. Januar 2009, 20:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3578

Mitglied seit: 14.01.2009

Dat is aber nett das ich gleich paar adressen bekomme! danke schonma im vorraus und Ick melde mir wie's gelaufen bzw. ob es geklappt hat. Schönet WE noch.

ESA

Sonntag, 18. Januar 2009, 21:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3578

Mitglied seit: 14.01.2009

Nochma kurz nach gehackt geht das speziell "nur" um die O-Ringe sprich Dichtungen=Kolbenring von denen ich da überall lese weil diese befinden sich in solchen Set's?

Hisholy

Montag, 19. Januar 2009, 08:42 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Die O-Ringe sind ja auch das eigentliche Problem!

Gast_j

Donnerstag, 05. April 2012, 17:00 Uhr

Unregistered

ich wollte mich mal bedanken
stöbere immer in eurem forum rum und finde immer eine lösung.super echt.
mfg jürgen

 1Seite 2