Erweiterte Suche

Jura S7 oder C9 oder doch Nivona?

Allmählich werde ich völlig wirr!

copet

Sonntag, 23. November 2008, 00:14 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 3146

Mitglied seit: 23.11.2008

Hallo,

seit vier Jahren besitze ich einen Nespresso-Gerät, mit dem ich eigentlich -Geschmack und Pflegeaufwand- zufrieden bin. Aber auf Dauer sind die Kapseln unbezahlbar ...

Nun suche ich einen Vollautomaten, der möglichst einfach und nicht zu pflegeaufwändig verschiedene Kaffeevariationen (auch mit Milch) zubereitet. Eigentlich wollte ich im mittleren Preissegment (700,- €) bleiben. Allmählich gerate ich in immer höhere Regionen.

Delonghi hatte ich vor kurzem auch noch in der engeren Wahl. Aus verschiedenen Gründen (Pflegeaufwand beim Milchbehälter, Abraten eines Fachmanns, der VA repariert) bin ich nun wieder davon weg.

Jura hatte ich wegen der nicht herausnehmbaren Brühgruppe zunächst ausgeklammert. Aufgrund von Testberichten und o. g. Fachmann bin ich nun doch dort gelandet. Was sagt Ihr zu diesen beiden Maschinen??? Sind im Moment preislich auf jeden Fall interessant, oder? Gibt es grundsätzlich etwas daran auszusetzen oder Alternativen?

Nivona habe ich leider noch nicht im Original gesehen; wäre allerdings bei der 725er bei meiner ursprünglichen Preisvorstellung.

Je mehr ich lese, höre, sehe, desto unsicherer werde ich unsure.gif !

Es wäre wirklich nett, wenn Ihr mir irgendwie auf die Sprünge helfen könntet.

Es dankt Euch
copet

Guest

Montag, 24. November 2008, 09:53 Uhr

Unregistered

Bin ebenfalls auf der Suche. Hab mich noch nicht entschieden.

Bisher hab ich folgende in engerer Wahl:

Solac 4815
Jura Ena
Siemens eq.7 L


Delonghi gefällt mir nicht, auch wegen der Milchbehälter.
Bei der Siemens hab ich am Wochende bei Tevi gesehen, dass die Milch auch ziemlich weit in die Düse eindringt und Reste am Gerät bleiben, wenn man den Milchauslauf vom Gerät zieht. das sollte bei einer 1100,- Maschine nicht sein.
Hat mich ein wenig verunsichert.
Bei den Juras klebt die Milch nur an den abnehmbaren Teilen.

Bei der Solac stört mich, dass der Trester seitlich entfernt wird, das Brauchwasser vorne.
Sonst hätte ich die Solac schon gekauft.