Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kaffeesüchtige,
wir hatten vor kurzer Zeit das Problem, das unsere Kaffeemaschine das Wasser nur noch in Tröpfchen förderte (ich schrieb bereits in einem anderen Thread).
nach vollständiger Demontage der Brüheinheit sowie Reinigung der selben, mussten wir aufgrund fehlenden Sillikonfettes das System so wieder zusammenschrauben. Nun will ich die Brüheinheit wieder komplett auseinandernehmen, um die Dichtungen neu zu fetten, aber auch um die Brüheinheit einmal richtig mit Zitronen- oder Amidosulfonsäure zu reinigen.
Könnt ihr mir ein paar Tips geben, auf was ich am meisten achten muss, oder ob der Zusammenbau der Brüheinheit mit bestimmten Maßen erfolgen muss.
Da der Kaffeesatz, der in den Trester fällt, sehr feucht ist, dachte ich daran, das evtl. das Drainage-Ventil nicht richtig funktioniert, oder aber, das das Sieb, welches ja den Kaffeesatz auspresst, wegen meinem diletantischen Zusammenbau gar nicht mehr weit genug runterkommt, um den Satz richtig auszupressen.
Falls ihr noch Tips habt, postet sie bitte. Die Brüheinheit werde ich sowieso wegen dem Fett zerlegen müssen - falls weitere Dinge möglich und sinnvoll sind, brauch ich mir die Arbeit nicht zweimal zu machen...
Gruß Björn
schließen
Diesen Beitrag teilen: