Erweiterte Suche

Günstige Entkalkung für Krups Orchestro Dialog ?

SWEETY

Mittwoch, 30. Juni 2010, 20:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 7873

Mitglied seit: 11.04.2010

Hab jetzt schon dieses Themengebiet durchsucht und irgendwie kenne ich mich hier nichtmehr aus.

Kann man jetzt für die Krups Orchestro Dialog billige Zitronensäure zum entkalken nehmen oder lieber nicht ??? Wenn nein, warum nicht ?
Bin mit den chemischen Prozessen nicht so vertraut was jetzt genau welches Material angreift.
Vielleicht kann mir jemand ein günstiges Mittel nennen mit dem man entkalken kann.

Danke euch.
SWEETY

SWEETY

Samstag, 17. Juli 2010, 13:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 7873

Mitglied seit: 11.04.2010

Hab die Lösung gefunden.

Zitronensäurepulver.
Hab bei Krups angefragt und eine Bestätigung per Mail erhalten das dies bei dieser in Ordnung sei.

Helmut Boe

Montag, 19. Juli 2010, 07:30 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
der Vorteil von Zitronensäure ist, dass man nicht warten muss, bis die Maschine kalt ist, um das Entkalkungsprogramm zu starten. Nachteil ist die Gefahr, dass gelöste Kalkbröckchen die Maschine verstopfen können, da Zitr.-Säure den Kalk hauptsächlich ab- und nicht auflöst.

Hisholy

Montag, 19. Juli 2010, 08:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Die Krups entkalkt aber heiß. Somit ist Amidosulfonsäure nicht einsetzbar. Bleibt also nur die Zitronensäure.

numberonedefender

Montag, 19. Juli 2010, 12:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wobei man den Edelstahl-TB der Dialog so schnell nicht kaputtkriegt...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.