Erweiterte Suche

Clatronic KA-V2903

Wasser läuft und läuft...

Tanja Strouhal   

Donnerstag, 09. Oktober 2008, 17:14 Uhr

Unregistered

Hallo,
habe mir endlich einen Kaffeevollautomaten zugelegt und natürlich gleich ein problem... Stand ja groß und breit drin in der Auktion, dass das Gerät als defekt verkauft wird, aber ich wollt die ja unbedingt haben...

Das Problem bei dem Ding ist, dass wenn alles eingebaut ist und man das Gerät einschaltet direkt die Lampe anging. Gut kein Thema, hatte das Wasser vergessen *ups* Nun gut, Wasser aufgefüllt und dann gings los... das Gerät pumpte aufeinmal das Wasser weg (kleiner Schluckspecht) Hab ich gedacht, was n nu los? wo geht das wasser hin und dann habe ich gesehen, dass das Wasser in dem behälter ist (wo man die Kaffeetassen draufstellt), also eigentlich dort wo nur die "Reste" Kaffee reintropfen sollten, komplett voll mit Wasser.

Was kann denn da kaputt sein?? evtl eine Wasserleitung oder doch etwas größeres... Traue mich gar nicht das Teil zu so nem elektroladen zu bringen, weil da kommt eh der satz "kaufen Sie sich ne neue!"
Darüberhinaus habe ich das Gerät auch schon sehr weit auseinander gebaut ^^

Hoffe ihr könnt mir helfen smile.gif

Guest_Micha

Mittwoch, 26. November 2008, 13:53 Uhr

Unregistered

da wird ein defekt in der Brühgruppe sein. Der Anschluss zuM Boiler wird gern undicht.
Ist eben alles Plastik
Habe das gleich Problem und keine Ahnung wo man Teile bekommt.

Gruß Michael

Sailor

Donnerstag, 27. November 2008, 16:12 Uhr

Unregistered

Habe eben ein Ersatzteil für meine KA-V2936 über die Hotline organisiert!
Die gaben mir die Nummer von der Servicefirma. Da hat mir dann eine Sachbeabeiterin - nach dem sie nicht genau verstand welches Teil ich will - die Nummer vom Techniker gegeben. Der wusste dann genau wo´s klemmt. Ich find den Preis auch noch ganz OK.

Diese Nummer würde ich als Privatmail weitergeben, ich denke sie hier einfach ins Netz zu posten ist ungehörig!

meine kurzzeitige E-Mail:

ka-v_2936@trashmail.net


MfG Sailor

Guest

Samstag, 06. Dezember 2008, 17:37 Uhr

Unregistered

Hallo
Habe das gleiche Problem bei der KA-V2903,also Wasser läuft und läuft...
Wenn man sie bei offener Tür (microtaster drücken) anmacht,sieht man wie das Wasser aus der
Brühgruppe läuft,also kann es keine defekte Dichtung sein.
Habe herausgefunden,wenn man das Ventil für den Dampf minimal öffnet(scheint auch einen microtaster zu betätigen) hört das Wasser auf zu laufen.Jetzt läßt sich die Maschine normal bedienen.Das Ventil aber nur minimal öffnen,man hört ein leichtes Klicken.
Der Fehler ist zwar nicht behoben,aber das Teil funktioniert wenigstens.

Guest

Sonntag, 04. Januar 2009, 22:26 Uhr

Unregistered

Das hört sich an, als wäre da der zuständige schalter für die brühposition ständig geschlossen und die wassermengenregulierung überbrückt...
Hab das Teil vor ca einem Jahr gebraucht bekommen... sorry 0 Reparaturaufwand... bei dem was man hier ließt, bekommt man ja schon panik...