Erweiterte Suche

Online-Bezugsquelle von Segafredo-Bohnen?

RedTiger2407

Sonntag, 28. September 2008, 11:32 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 40

Mitgliedsnummer.: 2814

Mitglied seit: 28.09.2008

Hallo,

besitze eine Jura Impressa S9.

Nun bin ich noch auf der Suche nach einer günstigen Online-Shop der Segafredo-Bohnen anbietet.

Kann auch Ausland sein, wenn der Versand möglich ist.


Danke für eure Hilfe.

Werner08

Sonntag, 28. September 2008, 11:49 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 78

Mitgliedsnummer.: 2734

Mitglied seit: 10.09.2008

hallo,

untercoffee24.de kosten die roten segafredobohnen 10,99 €.
und unter amazon.de gibt es eine große auswahl der marke.

Viel glück

RedTiger2407

Sonntag, 28. September 2008, 11:51 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 40

Mitgliedsnummer.: 2814

Mitglied seit: 28.09.2008

Danke für die schnelle Antwort.

Hab gehört man kann auch das KG für ca. 7,00€ bekommen......

Werner08

Sonntag, 28. September 2008, 12:03 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 78

Mitgliedsnummer.: 2734

Mitglied seit: 10.09.2008

Also der billigste Preis ist momentan 9,59 € + Versand. Billiger wird es denke ich nur bei ebay sein.
Z.B 23 € 6mal 500g bohen
oder 1kg 6,39 + 5 € versand.(AUS NIEDERLANDE)

Gregorthom

Montag, 29. September 2008, 07:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Bedenkt aber, dass zu Lieferungen aus dem Ausland noch die in Deutschland gültige Kaffeesteuer hinzukommt. Zahlt man diese nicht, kann das böse Folgen haben, wie einige Kaffee-eBay-Besteller schon erfahren mussten.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

kaffeedoc

Montag, 29. September 2008, 08:39 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 91

Mitgliedsnummer.: 1967

Mitglied seit: 21.02.2008

naja kaffee sit ja geschmackssache, aber segafredo????



--------------------
Saeco Magic, Jura F70, Nivona CR740, Senseohasser (-;

Werner08

Montag, 29. September 2008, 08:44 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 78

Mitgliedsnummer.: 2734

Mitglied seit: 10.09.2008

ja ich finde den segafredo auch ned so gut. versuchs dich mal mit valentino brasil. gibt es aber nur in italien.
und bei dem ebayangebot ist die kaffeesteuer scho dabei......

RedTiger2407

Montag, 29. September 2008, 10:42 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 40

Mitgliedsnummer.: 2814

Mitglied seit: 28.09.2008

Also ich habe gehört, das Segafredo schon ein guter Kaffee ist bis jetzt......

Ist bei diesem Ebay Angebot alle Kosten schon mit drin?

http://cgi.ebay.de/AKTION-8-X-1KG-Segafred...id=p3286.c0.m14

RedTiger2407

Montag, 29. September 2008, 10:45 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 40

Mitgliedsnummer.: 2814

Mitglied seit: 28.09.2008

Und den valentino brasil bekommt man nur in Italien?

Das ist schlecht, ich kann ja nicht wegen meinem Kaffee nach Italien fahren......würde sich wohl nicht rentieren......

Oder auch online bestellbar?

Gregorthom

Montag, 29. September 2008, 10:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Die Frage kannst Du Dir selbst beantworten, wenn Du auf den Artikelstandort schaust. Bei Artikelstandorten außerhalb Deutschlands ist die Kaffeesteuer aller Wahrschienlichkeit nach nicht enthalten, weil diese erst bei Einfuhr nach D fällig wird.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

Werner08

Montag, 29. September 2008, 11:07 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 78

Mitgliedsnummer.: 2734

Mitglied seit: 10.09.2008

Frag den Verkäufer. Ich habe mir auch mal aus Niederlande eine Caffee gekauft. Und da war alles in dem Preis miteinbeogen.

Ich bin schon auf der suche nach dem Valentino Brasil im Internet. Bis jetzt kauf ich den immer über einen Händler da kosten 10 kg 50 €. Und der caffee schmeckt echt super.

Ronn

Freitag, 28. November 2008, 21:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 3077

Mitglied seit: 14.11.2008

Hallo Werner, gibt es eine Internetaddresse von dem hölländischen Verkäufer?