Erweiterte Suche

Anfänger ohne Ahnung

VA bis 400€ gesucht

CHRUNCHER   

Sonntag, 07. Dezember 2008, 19:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 3236

Mitglied seit: 07.12.2008

Hallo zusammen,

nach 10 Jahren des Filterkaffees hat unsere Kaffeemaschine den Geist aufgegeben.
Nun hab ich beschlossen, dass ein VA angeschafft wird.
Da ich aber auf diesem Gebiet so gut wie keine Erfahrung habe, brauche ich eure Hilfe.
Habe mich nun schon ein bisschen durch das Forum gekämpft, bin aber von der Masse an Informationen erschlagen (Großes Lob an die Community) smile.gif
Hier erstmal ein paar Daten:

- Preislimit ca. 400€ (+/- 100€)
- Kaffeemenge ca. 6 Tassen am Tag
- Sollte mehrere Kaffee-Arten zubereiten können (also Kaffee, Cappuccino, Espresso usw.)
- Leicht zu reinigen
- Der Kaffee sollte gut schmecken laugh.gif

Wie ich schon erwähnt habe bin ich auf diesem Gebiet ein totaler Neuling.
Auf was muss man sonst noch beim Kauf achten?
Welche Maschine würdet ihr empfehlen?

Danke schon mal im Voraus!!!!

Guest_newbie

Sonntag, 07. Dezember 2008, 20:42 Uhr

Unregistered


DeLonghi ESAM 3000, 3200 bzw. 4000 oder 4200

....Preis-Leistungsverhältnis ist imho 1a - Preise im web je nach Modell und Shop ca. 300 bis 400 Euro.

Hisholy

Sonntag, 07. Dezember 2008, 21:27 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Lidl haut derzeit im Onlineshop die Jura C5 für 549 Euro raus. Normalpreis um 800 Euro!

CHRUNCHER

Sonntag, 07. Dezember 2008, 23:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 3236

Mitglied seit: 07.12.2008

Danke für die Antworten!!
Wo liegen denn die Unterschiede zwischen DeLonghi ESAM 3000er und 4000er reihe?

P@G

Sonntag, 07. Dezember 2008, 23:37 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

In der Farbe und den Shops, wo man sie kaufen kann.



--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao

Laendlesachse   

Montag, 08. Dezember 2008, 00:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 19

Mitgliedsnummer.: 2895

Mitglied seit: 15.10.2008

QUOTE (Hisholy @ Sonntag, 07.Dezember 2008, 19:27 Uhr)
Lidl haut derzeit im Onlineshop die Jura C5 für 549 Euro raus. Normalpreis um 800 Euro!

Das ist ja mal ´n Wort. Mein Kollege hat die Maschine vor 2 Wochen bei ROTKUHN gekauft, für € 599,- Hätte er 5...10 Einpfundpackungen Bohnen für bekommen smile.gif
Würde dennoch eine sehr gut erhaltene, revidierte SMP oder SMT kaufen. Die bewährte (herausnehmbare) Brühgruppe verbaut SCHAERER, WMF und SOLIS in viel höherpreisigen Geräten. Gerät braucht vom Einschalten bis zum 1. Kaffe 2 Minuten und nach 300ml (!) Bezug 75 sec. Richtig heissen Kaffee gibt´s schon bei Temperaturstufe 2 (1min...6max). Bin kein Fan (mehr) von Durchlauferhitzern.

CHRUNCHER

Montag, 08. Dezember 2008, 15:11 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 3236

Mitglied seit: 07.12.2008

Dann tendiere ich doch eher zu einer neuen Maschine, allein schon wegen Garantie usw.
Hab mir jetzt die DeLonghi angeschaut, die gefällt mir soweit schon ziemlich gut.
Hat die DeLonghi nur verschiedene Kaffeeprogramme oder kann man die selbst einstellen?
Wo habt ihr euren VA gekauft, könnt ihr mir einen Shop empfehlen?

Guest_newbie

Dienstag, 09. Dezember 2008, 19:46 Uhr

Unregistered


...was meinst du mit "selbst einstellen"??

..es gibt keine Vorwahlknöpfe - Wassermenge, Menge der Bohnen die gemahlen werden und Mahlgrad lassen sich in verschiedenen STufen frei wählen - schätze das meintest Du!!??


gekauft habe ich beim Media Markt - die haben sich anscheinend kurz vertan und die ESAM 3300 für 359 € verkauft cool.gif - 3 Tage später hat sie dann wieder 399 gekostet.