Erweiterte Suche

Unterschied ESAM 5500, 6600

angller

Donnerstag, 04. Dezember 2008, 18:49 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 27

Mitgliedsnummer.: 3177

Mitglied seit: 28.11.2008

Guten Abend, habe nun schon einige Infos über die beiden Maschienen gelesen. Aber wo liegt nun genau der Unterschied?? Klar, die Optik (Materialien) ist bei der 6600 deutlich hochwertiger und sie scheint auch besser verarbeitet zu sein?! Bei der 5500 hat man nur "eine" Taste um ein Getränk abzuspeichern. Das ist mir schon alles so weit klar. Aber: Gibt es auch noch "innere" Unterschiede?? Der Hintergrund ist ja der, dass die 6600 ca 300€ mehr kostet. Ist sie das wehrt?? Nur für Optik würde ich die Kohle nicht ausgeben....
Vielen Dank für eure Antworten
Gruss

Andy.Bauer

Donnerstag, 04. Dezember 2008, 21:29 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 119

Mitgliedsnummer.: 2666

Mitglied seit: 24.08.2008

Tatsächlich sind es nur die äußeren Werte, die den Unterschied machen (von den 3 Speichertasten mal abgesehen). Jedoch ist der Unterschied für mich gravierend, hast Du schon beide Geräte Live gesehen? Tag und Nacht.

Naja die 3 Speichertasten sind auch nicht zu verachten. Meine Freundin z.B. wollte immer mehr Milch und weniger Kaffee als ich. Hätte ich nur einen Speicher gehabt . . . . .

dry.gif



--------------------
Izzo Alex Duetto ~ Mazzer Mini ~ Eureka MCI/T ~ Demoka M203

angller

Freitag, 05. Dezember 2008, 08:12 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 27

Mitgliedsnummer.: 3177

Mitglied seit: 28.11.2008

Guten Morgen,
ich habe mir schon beide Geräte im "Mafia Markt" angesehen. Natürlich ist die 6600 deutlich hochwertiger!! Kanz klar. Die sieht halt auch viel edeler aus.
Was passiert eigentlich wenn ich die Maschine (6600) das aller erstemal betreibe. Sind dann hinter den 3 Speichertasten schon Programierungen abgelegt die "nur noch" verfeinert werden müssen??
Gruss und schönes WE

Andy.Bauer

Freitag, 05. Dezember 2008, 09:06 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 119

Mitgliedsnummer.: 2666

Mitglied seit: 24.08.2008

Die Tasten sollten schon vorkonfiguriert sein. Die Einstellung anzupassen geht sehr einfach.



--------------------
Izzo Alex Duetto ~ Mazzer Mini ~ Eureka MCI/T ~ Demoka M203