Erweiterte Suche

Wie unerscheiden sich eigentlich die EQ.7 Serien?

naan

Freitag, 31. Oktober 2008, 15:34 Uhr

Unregistered

Das kann doch nicht nur die Oberfläche sein.

Siemens EQ.7 z.series
Siemens EQ.7 i.series
Siemens EQ.7 l.series

Die Preise variien gewaltig.

1000-1700 Euro




Haben alle diese Eigenschaften:
* Anschlusswert 1700 Watt max.
* Innovative Brühtechnik mit "aroma pressure system"
* Innovatives Heizsystem "senso flow system"
* Minimierung der Aufheizzeit: Schnellste erste Tasse!
* Hochwertiges Keramikmahlwerk "silent ceram drive"
* Hochwertige Milchdüse mit Ansaugfunktion "cream center"
* Komfortable Schnellreinigung des Milchsystems "cream center cleaner"
* Intelligentes "auto valve system" zum automatischen Umschalten zwischen Dampf- und Heisswasserfunktion
* Vorbrühfunktion
* Innovative "single portion cleaning" Funktion für guten Geschmack und Hygiene
* One touch Funktion für: Latte Macchiato und Cappuccino
* 150 mm Abstand zwischen Kaffeeauslauf und Tassenpodest zum Unterstellen von hohen Latte Macchiato Gläsern
* Wasserpumpe mit 19 Bar Druck
* Schallisolierung zur Verringerung des Betriebsgeräusches
* Beleuchtung von Kaffeeauslauf
* Aktive Tassenvorwärmung (ein- / ausschaltbar)
* Seitlich entnehmbarer Wassertank zum leichten Befüllen (2.1 l Volumen)
* Bohnenbehälter mit Aromaschutzdeckel (300 g Volumen)
* Individuell einstellbare® Kaffeetemperatur (3-stufig), Heisswassertemperatur (4-stufig) und Mahlgrad (4-stufig)
* Anzeige der verbleibenden Tassenbezüge bis das Gerät gereinigt oder entkalkt werden muss
* Erkennung wenn Bohnenbehälter oder Wassertank leer
* Herausnehmbare Brüheinheit
* Milchdüse entnehm- und teilbar zum einfachen Reinigen unter fließendem Wasser oder im Geschirrspüler
* Milch- und Wasserwege in Milchdüse getrennt
* Aufschäum- und Heißwasserfunktion
* Milchbehälter mit 0.7 l Füllvolumen
* Vollautomatische Zubereitung von
* Kaffee und Espresso auf Knopfdruck
* Kaffeeauslauf und Milchdüse höhenverstellbar
* Kaffeeauslauf horizontal schwenkbar
* Hochwertiges LCD Grafikdisplay, Sprache programmierbar
* Abnehmbare Tropfschale mit Kaffeesatzbehälter
* Doppeltassenbezug bei Espresso und Kaffee mit zwei Mahl- und Brühvorgängen
* Vollautomatisches Spülprogramm beim
* Ein- und Ausschalten
* Automatisches Reinigungs- und Entkalkungsprogramm (wahlweise zusammengefasst "calc'n'clean")
* Separater Einfüllschacht für gemahlenen Kaffee
* Elektronische Wasserfilterwechselanzeige
* Netzschalter zum vollständigen Trennen des Gerätes vom Stromnetz
* Kindersicherung: unbeabsichtigter Brühvorgang nicht möglich
* Integriertes Zubehörfach für Kaffeepulverlöffel, Milchschlauch und Kurz-Gebrauchsanweisung
* Kabelstaufach (Anschlusskabellänge: 1 m)
* Zubehör: Milchbehälter, Verbindungsschlauch zur Milchdüse, Plexiglas Milchsteigrohr, Reinigungs- und Entkalkungstabletten, Teststreifen zur Wasserhärtegradbestimmung

naan

Samstag, 01. November 2008, 00:10 Uhr

Unregistered

So, war heute in einem KaffeeVA Laden um die Ecke und hab aus der EQ7 einen Kaffee getrunken.

Da ich momentan auf der Suche nach "meinem" VA bin, kommt jetzt ein dritter mit ins Spiel.

Siemens EQ.7
Nivona 725
Solac 4815

Das sind so meine Favoriten bisher. Alle drei spielen in einer eigenen Preiskategorie und sind daher nicht ganz vergleichbar.

Für mich schon, ich muss mich entscheiden, was ist mir so ein VA wert.
Alle drei gefallen mir in ihrer Preisklasse.

Die EQ.7 L Serie ist die günstigste EQ.7 mit 1149,- Listenpreis.

Dabei muss man nur auf Folgendes verzichten.
Gehäusefarbe ist silber, nicht schwarz - kommt mir gelegen
one touch nur für latte und cappuccino - reicht
Wasserfilter nicht dabei - egal
Milchschäumerkappe und Kaffeauslauf kein Echtmetall
Keine Warnung, wenn Bohnen oder Wasser bald leer, nur wenn leer. -egal
keine Individualeinstellung mycoffe- hier stellt man nur das Mischverhältniss Kaffee/Milch ein - egal

Die Maschine hat mich schwer beeindruckt, der Kaffee war super.
Ein Haufen Inovationen hat Siemens da verbaut. Viele neue Techniken.
Ob sie sich durchsetzen? Mal abwarten. Einiges hat mich aber überzeugt.

Braucht man das alles? Ich weis es nicht.

Bin immer noch unschlüssig. Vorallem, was mir mein Espresso und mein Cappuccino so wert sind.

EQ.7 für über 1000,- Euro
neue Techniken
einfache Bedienung
Was sagen die Käufer in einem Jahr
Keramikmahlwerk
eigene Brühgruppe
leise

Nivona 720/725 für etwa 800,- Euro
bewährte Technik
Metallmahlwerk
viel Know How von Jura
...

Solac 4815 für unter 600,- Euro
Keramikmahlwerk
Profi-Brühgruppe mit 10 Jahren Garantie
völlig unbekannt



naan

Samstag, 01. November 2008, 11:38 Uhr

Unregistered

Was ich an der Siemens EQ.7 nicht gut finde, ist dass man überhaupt keine individuellen Einstellungen programmieren kann.

Kaffeemenge nur 3 Stufen
Wassermenge nur 3 Stufen
Es gibt immer nur: wenig mittel viel


Das gilt für alle Kaffeearten, die sie macht.
Das ist zwar einfach zu bedienen, aber bei anderen wird das immer kritisiert.

Weder das Prospekt noch ein Verkäufer kennen solche Individualeinstellungen.

Andere können meist bei der Wassermenge von 30-180ml eingestellt werden. Und das nicht nur in 3 Stufen.

Es gibt zwar bei der i und z Serie eine Kaffeeart, die man mycoffee nennt, da kann man aber nur das Verhältnis Milch/Kaffee einstellen.

Stimmt das, oder wusste der Verkäufer auch nicht richtig bescheid?

Guest

Dienstag, 04. November 2008, 23:02 Uhr

Unregistered

Es gibt 4 Varianten, die Fachhändlerversion TK67F09 "Extraklasse" ist wie die Z + zusätzlich Tassenheizung abschaltbar.

Unterschiede ( additiv )
I Basismodell
L schwarze Front + Klavierlack-Oberteil + MyCoffee + Alu-Milchbehälter + Beleuchtung Bohenbehälter
Z L-Version + Klavierlack für Auslauf / untere Maschinenvorderseite

naan

Mittwoch, 05. November 2008, 10:54 Uhr

Unregistered

das stimmt nicht.

1:
EQ.7 l.series / TK73001
silber
einige Teile sind kein Echtmetall (z.B. Kaffeeauslauf)
One touch Funktion für: Latte Macchiato und Cappuccino
Milchbehälter
Beleuchtung von Kaffeeauslauf

2:
EQ.7 i.series / TK76001
dunkelgrau
One touch Funktion für: Latte Macchiato, Cappuccino, Milchkaffee und Personalisierungsfunktion "My coffee"
Isolierter Milchbehälter
Beleuchtung von Kaffeeauslauf, Bohnenbehälter und Drehwähler

3:
EQ.7 z.series / TK76009
Klavierlack schwarz
One touch Funktion für: Latte Macchiato und Cappuccino, Milchkaffee und Personalisierungsfunktion My Coffee
Isolierter Milchbehälter
Beleuchtung von Kaffeeauslauf, Bohnenbehälter und Drehwähler

4:
EQ.7 Einbaugerät / TK76K572

5:
EQ.7 Extraklasse / TK76F09
Klavierlack schwarz
One touch Funktion für: Latte Macchiato und Cappuccino, Milchkaffee und Personalisierungsfunktion My Coffee
wie z.series mit ein paar Extras
Isolierter Milchbehälter mit persönlicher Gravur
Beleuchtung von Kaffeeauslauf, Bohnenbehälter und Drehwähler
Aktive Tassenvorwärmung mit einzigartiger Programmierfunktion
Extraservicefunktionen von Siemens


siehe:
http://www.siemens-hausgeraete.de/?5=TK76F09
http://www.siemens-hausgeraete.de/?5=TK76K572 (geht nicht)
http://www.siemens-hausgeraete.de/?5=TK76009
http://www.siemens-hausgeraete.de/?5=TK76001
http://www.siemens-hausgeraete.de/?5=TK73001

naan

Mittwoch, 05. November 2008, 10:58 Uhr

Unregistered


Erstens nicht i l z durcheinander bringen.
Zweites haben alle eine abschaltbare Tassenheizung, die von der Extraklasse ist zusätzlich programmierbar.

naan

Mittwoch, 05. November 2008, 11:18 Uhr

Unregistered

Hier sind die Unterschiede ganz gut aufgebröselt.

http://www.siemens-hausgeraete.de/Files/Si...mens_pr_eq7.pdf

naan

Mittwoch, 05. November 2008, 15:37 Uhr

Unregistered

noch ein letzter Link

http://www.extraklasse.at/Default.aspx?Sit...TK76009|TK73001

naan

Donnerstag, 06. November 2008, 10:13 Uhr

Unregistered

ph34r.gif
http://www.b2cmovie.com/movies/1a42978e0c7...94c656f69d76d3a


sehr lustig

Guest

Dienstag, 11. November 2008, 21:17 Uhr

Unregistered

Meine Eq.7 ( L-Modell )ist jetzt auch schon eine Woche im Einsatz - fantastisches Maschinchen. Durch einen Preisfehler habe ich Sie auch günstig für 915.- Euro bekommen, danach wurde der Fehler allerdings gleich korrigiert.

Kaffee super, Milchschaum super. Bedienung auch super.
Der Wasserauffangbehälter ist allerdings recht schnell voll und die Optik mit dem silbergrau nicht so schön wie bei den anderen

naan

Mittwoch, 12. November 2008, 14:50 Uhr

Unregistered

ja das war elektrohai und noch einer, die sich da bei idealo bekriegt haben.


bestes Angebot hat momentan der Tevi für 1099,- für die eq.7 L-Serie

naan

Mittwoch, 26. November 2008, 09:49 Uhr

Unregistered

jetzt soll es noch eine Version der eq geben.

Siemens EQ.7 z.series - TK76009
Siemens EQ.7 i.series - TK76001
Siemens EQ.7 l.series - TK73001
Siemens EQ.7 Extraklasse - TK76F09
Siemens EQ.7 Einbaugerät - TK76K572
Siemens EQ.7 Limited Edition 08 - TK73005


Ob Siemens noch durchblickt?

milchbeh

Sonntag, 30. November 2008, 16:00 Uhr

Unregistered

der gravierte milchbehälter ist auch bei jedem q7 gerät dabei!
es liegt ein gutschein bei, wo mann den bestellen kann.

ansonsten kann ich nur sagen das gerät ist top.

einziges manco, der kaffee wird sehr mild zuberreitet mann muß schon kräftigere bohnen benutzen wenn man etwas stärkeren kaffee möchte

gruß
markus

naan

Dienstag, 09. Dezember 2008, 10:53 Uhr

Unregistered

Siemens EQ.7 Limited Edition 08 - TK73005

steht bei tevi für 1299,-

ist weiss lackiert