Erweiterte Suche

ESAM 6600, 6700

angller

Freitag, 28. November 2008, 23:45 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 27

Mitgliedsnummer.: 3177

Mitglied seit: 28.11.2008

Hallo,

ich möchte mir gerne eine ESAM 6600 kaufen. Wie gross ist die Gefahr das das Modell 6600 bald vom Markt verschwindet weil es ja den Nachfolger 6700 gibt. Eigentlich möchte ich mit dem Kauf noch ein wenig warten - in der Hoffnung das der Preis weiter fällt (<1000€) Was meint ihr: Ist das realistisch oder nehmen die die 6600 bald aus dem Programm?? Danke und Gruss Björn

P@G

Freitag, 28. November 2008, 23:51 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

Die 6600 wird keiner so schnell aus dem Programm nehmen. Aber du wirst die Primadonna nicht unter 1000 Euro kriegen, zumindest nicht mit einer gewissen Garantiesicherheit. Der Preis der 6600 ist schon stark gefallen. Er wird nicht mehr viel weiter fallen. Die 6600 wirst auch noch ein einem Jahr kaufen können. Ist zumindestens meine Meinung.



--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao

Jody

Samstag, 29. November 2008, 01:28 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 198

Mitgliedsnummer.: 350

Mitglied seit: 21.08.2006

Das stimmt - der UVP ist 1.599,00 Euro, bei Neckermann gibt es die Primadonna für 1.249,00 Euro und bei Stoll-Espressoshop für 1.199,00 Euro!
Gruß
Jody



--------------------
Gruß
J o d y


Mein Lieblingskaffee:
http://kronen-kaffee.de/

angller

Samstag, 29. November 2008, 13:58 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 27

Mitgliedsnummer.: 3177

Mitglied seit: 28.11.2008

Vielen Dank für eure Antworten. Dann lohnt es wohl nicht och länger mit dem Kauf zu warten?! Gruss

P@G

Samstag, 29. November 2008, 16:32 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 162

Mitgliedsnummer.: 1660

Mitglied seit: 11.12.2007

Meiner Meinung nach nicht.
In einem Jahr wirst du sie vermutlich nochmals 50 Euro billiger bekommen.
Jedoch hast du sie so ein Jahr früher. Ich würde sie jetzt kaufen.



--------------------
Viele Grüße
Patrick

Jura E55 9 Jahre alt mit PAC und K5 finao

Guest   

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 11:08 Uhr

Unregistered

QUOTE (P@G @ Samstag, 29.November 2008, 16:32 Uhr)
Meiner Meinung nach nicht.
In einem Jahr wirst du sie vermutlich nochmals 50 Euro billiger bekommen.
Jedoch hast du sie so ein Jahr früher. Ich würde sie jetzt kaufen.

Jetzt im media markt für 999,-

antolari

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:53 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 138

Mitgliedsnummer.: 3040

Mitglied seit: 09.11.2008

QUOTE (P@G @ Freitag, 28.November 2008, 22:51 Uhr)
Aber du wirst die Primadonna nicht unter 1000 Euro kriegen,

Heute bei Mediamarkt gesehen.

Delonghi 6600 für 999€

Guest

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 21:33 Uhr

Unregistered

Hallo,

bei uns kostet sie immer noch 1599,-. huh.gif
In welchen Media Markt war das denn?
Grüße
Sabrina

antolari

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 21:44 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 138

Mitgliedsnummer.: 3040

Mitglied seit: 09.11.2008

in Laatzen bei Hannover

Ich habe aber vorhin auch im Fernsehen die Werbung gesehen.
Also ist es Deutschlandweit.

Guest

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 22:11 Uhr

Unregistered

Oh, danke füreht die Info. Das ist natürlich ein super Preis. Ich hoffe die Aktion ist etwas länger um noch ein wenig Geld aufzutreiben biggrin.gif .

Sabrina

Hari Seldon

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 23:05 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 391

Mitgliedsnummer.: 930

Mitglied seit: 15.02.2007

schätze mal, es wird eine limitierte aktion sein, vielleicht 5000 Stück...

Ulrike

Freitag, 12. Dezember 2008, 08:52 Uhr

Unregistered

Hallo, laut meiner Info läuft die 6600 aus, habe gerade gestern bei "bestinespresso" bestellt, der Restbestand war 7 Stück. Achtung, bei Mediamarkt gibt es die 6600 zur Zeit für 1199,- € jedoch ist nicht das ganze Gehäuse aus Edelstahl. Es gibt also Unterschiede. ich habe gerade auch gelesen, dass die 6600 im TV Spot für 999,- angeboten worden sein soll? Ich habe 1319,-€ mit Willkommenspaket, Entkalker und 5 Jahren Vollschutz bezahlt. Gruß

Gregorthom

Freitag, 12. Dezember 2008, 09:18 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Es ist bei keiner 6600 das komplette Gehäuse aus Edelstahl, einige Teile sind aus Kunststoff. Unterschiedliche Versionen gibt aber es NICHT!!!

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

wasabi

Freitag, 12. Dezember 2008, 13:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 3242

Mitglied seit: 08.12.2008

Die Bedienfront und das Abstell/-tropfsieb sowie der Tassenwärmer sind aus Metall und noch ein paar Akzentteile glaub ich... wenn ich mir grad hier auf der Arbeit unsere 6600 im Geiste visualisiere... smile.gif



--------------------
DeLonghi ESAM 6600 Primadonna

Gregorthom

Freitag, 12. Dezember 2008, 14:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2483

Mitgliedsnummer.: 312

Mitglied seit: 18.07.2006

Nein, das ist nicht richtig smile.gif

Bis auf die Servicetüre, die Rückwand sowie die Abtropfschale, ist alles mit Edelstahlblech überzogen. Die Seitenteile der Bedienfrint sind aus verchromtem Kunsstoff und das Tropf"blech" ist kein Blech, sondern ein recht massives verchromtes Gussteil.

Gruß
Gregor



--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T

 Seite 12