Erweiterte Suche

Melitta Caffeo Nr 84

Wasser läuft aus

maddin

Dienstag, 20. Mai 2008, 15:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 2295

Mitglied seit: 20.05.2008

Hallo an Alle,
wir haben seit dem wir das Melitta Gerät Nr 84 haben, nur Ärger damit. Bei uns läuft ständig das Wasser in die Tropfschale und nachdem diese dann voll ist, durch die Küche....
Wir haben nun eine neue bekommen, nachdem bei der ersten (Kauf August 07) bis Dezember 2 mal der Kundendienst bei uns war. Hat jemand das gleiche Problem, und vielleicht eine bessere Lösung als das Gerät wieder einzuschicken und 2 Wochen darauf zu warten?

Woher ist bei euch das Wasser gekommen? Läuft es aus dem Tank (durch die Dichtung direkt in die Schale, oder nimmet es umwege???

Ich habe es noch nicht herausgefunden, wo die undichte Stelle ist.

Vielleicht ist es ja nur ein kleiner Defekt.... wobei, was ich hier schon alles gelesen habe, glaube ich eher nicht daran....

Danke schon einmal für eure Hilfe.

Gruß aus Nürnberg

Maddin

Guest_Carsten

Samstag, 24. Mai 2008, 11:16 Uhr

Unregistered

Hallo Maddin,

leider habe ich keinen wirklichen Tipp für Dich. Ich habe auch die Caffeo 86 seit ca. 2 Jahren. Die Maschinen von Melitta in diesem Preissegment, nur die kann ich beurteilen, sind aus meiner Sicht eine absolute Fehlkonstruktion.

Die bewegten Teile sind so aufgehängt, das immer wieder Scherkräfte entstehen müssen, diverse Teile der Brühgruppe daher immer wieder unter mechanischer Spannung stehen und über die Zeit sich dann verkanten, brechen oder der Motor soviel Strom bei der Bewegung der Teile zieht, das der Überlastschutz zuschlägt. Die Fehlermeldung sind dann i.R. ebenfalls ganz toll und haben nichts mit der Ursache zu tun.

Wie gesagt, ich habe auch eine Caffeo Maschine und bin nach wiederholten, häufig auch erfolglosen, Reparaturversuchen der Hermes Servicetechniker mehr als ernüchtert.

Eigentlich müßte Melitta diese Fehlkonstruktion vom Markt nehmen und alle Maschinen zurückholen. Leider ist es als Kunde ohne Lobby (wie in der Automobilindustrie) kaum möglich erfolgreich gegen den Konzern vorzugehen. Ich habe dazu auch keine Zeit und Lust.

Mein Fazit:
Bei mir muß eine neue Maschine her! Ich hatte vorher ca. 15 Jahre die Saeco Super Automatica. Ich bereue den Tag, an dem ich die Maschine wg Rostflecken am Metallgehäuse auf den Müll geschoben habe...

An alle potenziellen Käiufer dieser Maschienen:
Überlegt Euch was Ihr tut !!!

Grüße
Carsten

der maddin

Montag, 23. Juni 2008, 08:55 Uhr

Unregistered

Update zum Wasseraustritt...

Maschine war wie erwartet 16 Tage beim Kundendienst und ist am letzen Montag wieder bei uns im Büro eingetroffen. Da haben wir das "gute " Stück auch gleich wieder in Betrieb genommen. Und jetzt ratet mal, wie lange Sie gehalten hat???

Am Freitag morgen (60 Bezüge nach der letzten Reparatur!!!) hat sich die Brüheinheit mit einem lauten knall und einer Hand voll Plastikteilen verabschiedet... --> darauf hin habe ich mal wieder bei der Netten Hotline von Melitta angerufen, und eine neue Brüheinheit angefordert. Anfangs wollte die nette Dame jedoch, dass ich das Gerät zur Reparatur schicken sollte...

In einem kurzen Gespräch habe ich Ihr dann erklärt, dass wenn wir das Ding noch mal zurückschicken, wir es nicht mehr wollen, woraufhin dann der vorschlag gekommen ist, Sie schickt uns mal ne neue Brüheinheit zu...

Bin ja mal gespannt, wie lange die Maschine dann funktioniert, bis wieder etwas am Ar... ist smile.gif



Ich halte euch auf dem laufenden... sad.gif

Bis die Tage mal wieder

Martin

rabernd

Donnerstag, 26. Juni 2008, 14:24 Uhr

Unregistered


Ich hatte eine Melitta 86 , die dauernd defekt war - s. diverse Beiträge als "rabernd".

Als Ingenieur hat mich dieses dauernde Ärgernis auch an der techn. Ehre gepackt :
nach zweimaligem Zuschauen bei der Reparatur -2006/2007 sind die Reparaturen noch im Haushalt erledigt worden - habe ich die Sache selbst in die Hand genommen und mich mit dem Werkskundendienst permanent über die dann behobenen Fehler ausgetauscht ( ich bin denen wahrscheinlich schwer auf den Geist gegangen...) .

Nach einem Jahr hatte ich aber keine eigenen Reparaturgelüste mehr und habe eine neue Maschine verlangt. Die fabrikneue 86 kam dann sehr kurzfristig.
Leider musste ich dazu die alte 86 einsenden, so dass ich die kleinen Detailunterschiede der Technik nicht beurteilen kann .

Aber . . . oh Wunder

seit über 1000 Bezüge (ca. 10 Monate) arbeitet die "neue 86" tadellos mit super Kaffee- und Milchschaumergebnissen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die sichtbare Technik ist immer noch die gleiche.

Da in Foren üblicherweise nur Probleme gewälzt werden, möchte ich hier nach schlechter Erfahrung auch einmal die Fa. Melitta ob der guten Ergebnisse loben.

Guest_maddin

Freitag, 15. August 2008, 08:29 Uhr

Unregistered

Hallo an Alle,
es wäre ja auch zu schön gewesen, wenn das tolle Gerät nun ohne Fehler funktionieren würde.

Nachdem das Gerät zur Reparatur war, ging es ja nur knapp ne Woche gut. Dann war es die Brüheinheit. Diese getauscht hat der Bock dann immerhin ca. 6 Wochen gehalten, nun kommt immer der Fehler "Brüheinheit überfüllt" oder auch "Wassertank befüllen" (wobei dieser voll ist). Die nette Hotline hat ein paar ganz tolle Vorschläge gehabt, die leider nicht zum erfolg geführt haben. Hat von Euch jemand einen Tip, wie das Gerät wieder benutzbar gemacht werden könnte? Auf ein weiteres mal hin und her schicken, haben wir keine Lust. --> noch einmal zurück, dann können Sie das tolle Gerät behalten.


Danke schon einmal für die Tips.

Gruß

Martin

BK

Samstag, 23. August 2008, 21:32 Uhr

Unregistered

Hallo an alle Melitta-Caffeo-Geschädigten!

Vorab: Über meine Melitta-Caffeo-Odysee könnte ich ein Buch schreiben!!!
Daher hier in aller Kürze:

Habe seit dem 1. Kauf der Caffeo 84 am 29.12.07 bei Saturn inzwischen die 5. Maschine, 2 x wurde mir ein Ersatzteil geschickt und 1 x war ein Techniker im Haus. Die 5. Maschine ist nun auch wieder defekt. Das heisst also, durchschnittlich pro Monat 1 Defekt unterschiedlichster Art.

Meine neueste Information von "Saturn" zu diesem Thema:

Melitta nimmt zur Zeit die Caffeo-Modelle vom Markt. Im Oktober kommt ein komplett neues Modell, welches von einem angeblich sehr zuverlässigen Sub-Hersteller gebaut wird, der auch für Siemens, Philips etc. die Innenleben herstellt.
Melitta baut nämlich gar nicht selbst, sondern gibt nur das äußere Design vor!

Tip vom sehr freundlichen, kompetenten Saturn-Mitarbeiter, der das neue Modell bereits getestet hat und auch mit dem neuen Innenleben-Hersteller nur gute Erfahrungen gemacht hat:

Erneut reklamieren, diesmal nicht direkt bei Melitta, sondern bei Saturn, und gegen das neue Modell im Oktober tauschen.

Trotz der Odysee "hängen" wir an der Melitta, da sie gegenüber allen anderen Anbietern einige Vorteile aufweist, wie z. B. den Turbo-Quirl, den geteilten Bohnenbehälter, die Möglichkeit, 4 Tassen gleichzeitig zuzubereiten usw. Diese Vorteile wird das neue Modell mit der komplett neuen Technik kombinieren.

Wenn Ihr also momentan Probleme mit der Caffeo habt, wendet Euch an Euren Händler und fragt gezielt nach Austausch gegen das neue Modell im Oktober.

Euch und uns viel Erfolg!
BK



Guest_maddin

Montag, 22. September 2008, 10:40 Uhr

Unregistered

Update:

Das Gerät wird in das neue gewandelt. Die Fehler waren anscheinend nicht mehr zu beheben... smile.gif

Ich will nur hoffen, das das neue Gerät, das dann im Oktober zu uns kommt besser ist als die alte Version.

Warten wir ab smile.gif

ich werde mitteilen, wie das neue so ist.


Bis dahin.

Gruß

Maddin

Guest

Montag, 20. Oktober 2008, 15:56 Uhr

Unregistered

Soooooooo da bin ich wieder.

Und was soll ich sagen, unsere neue Maschine ist seit gut einer Woche im Einsatz.
Das Modell nennt sich Melitta Caffeo Launch. Sieht sehr edel aus, und hat bis jetzt noch keine Fehler produziert. smile.gif d.h. bis jetzt sind wir sehr zufriden mit dem Gerät.

Der Kaffee ist sehr lecker. Der Rest passt auch. Also bis jetzt sind wir mit dem Austausch voll zufrieden.

Gruß

Maddin

Tina

Samstag, 06. Dezember 2008, 13:12 Uhr

Unregistered

hallo,

lese eben hier die Beiträge und hätte da eine Frage.

Kann man die Melitta auch bei Saturn ( da habe ich sie gekauft) zurück geben wenn keine Garantie mehr drauf ist? Es nur noch Garanie auf die reparierten Teile hat?

Meine No.66 wurde vor ca. 3 Monaten repariert. Nun hat sie wieder Macken.
Das ist übrigens auch ich weiß nicht die wievielte Reparatur die diese Maschine auf dem Buckel hat. Wir haben sie im Sept. 05 erworben und seit dem X-Mal schon reapariert und getauscht.

Wäre klasse wenn Saturn die zurücknehmen würde? geht das?

Würde mich über Antwort freuen.

lg
Tina