Hallo coffeejay,
danke für die Antwort. Das hilft mir schonmal.
Gibt es denn irgendwas, was die Compact TK58 nicht kann, dafür aber die Jura Ena 5 oder umgekehrt?
Soweit ich das richtig sehe, können bei beiden z.B. die Kaffeestärke/Wassermenge etc einstellen. Bei der compact gibt es einen Tassenwärmer, der mir z.B. nicht wichtig ist...
Oder ich habe gelesen, dass die compact z.B. immer das Restwasser nach einem Brühvorgang aus der Leitung entfernt. Ist das bei der Ena auch so?
Z.B. kann ich auch keine Informationen bei Siemens finden, die darauf hindeuten, dass z.B. die Wasserhärte einstellbar ist, es eine Kontrollanzeige für Filterwechsel, Bohnenbehälter etc gibt... Ich weiß nicht ob die Compact TK58 so etwas hat. Das bietet ja z.B. die Ena!
schließen
Diesen Beitrag teilen: