Erweiterte Suche

Saeco Incanto Deluxe oder Syntia

chris3107

Montag, 04. Juli 2011, 10:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 12480

Mitglied seit: 04.07.2011

Hallo,

ich bin auf dieses Forum gestossen und hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen.

Ich habe seit ca 6 Jahren eine Saeco Incanto Deluxe Maschine und bin sehr zufrieden damit. Nun tritt Wasser aus dem Gerät und eine Reparatur würde 170 € kosten. Da es die Incanto Deluxe schon für neu ab 370 € gibt überlege ich mir gleich eine neue zu kaufen.

Nun habe ich gesehen, dass es von Saeco die Syntia Serie gibt. Ist es besser, auf eine neue Serie zu gehen? Die Incanto ist schon doch ein paar Jahre alt?

Kann mir jemand eine Empfehlung geben? Wir trinken max 10 Tassen am Tag

Gruss

Christoph

aflow

Montag, 04. Juli 2011, 10:46 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 64

Mitgliedsnummer.: 11686

Mitglied seit: 02.04.2011

Hallo
ich kenne beide Geräte und würde in diesem Fall nicht wechseln .
Ich sage mal abgesehen davon dass die Syntia für meinen Geschmack etwas besser aussieht ist das nichts für deinen Verbrauch weil alleine der Wassertank mit 1,2l gegenüber der Incanto mit 2,1l Fassungsvermögen ein Argument ist diese zu behalten auch die Satzschublade und der Bohnenbehälter ist kleiner als bei der Incanto sonst denke ich gibt sich das nicht viel es sind beide relativ einfach von der Bedienerei, ein par Einstellungen sind bei der Incanto mehr möglich .
Die Syntia ist für mich etwas für jemandem mit einem geringen Verbrauch .Sonst würde auf dauer das ständige Befüllen und Leeren nerven.

MfG

aflow


http://www.rohrbachundsohn.de/ersatzteile-shop.html

chris3107

Montag, 04. Juli 2011, 10:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 12480

Mitglied seit: 04.07.2011

vielen Dank für deine Einschätzung. Von der Technik hat sich da nicht viel verbessert? Wenn lediglich die Entscheidung an der Größe der Behälter liegt, und nicht an den Funktionen macht das die Wahl schon einfacher. Ich habe auch einen Cappuccinatore aktuell an meiner Incanto. Gibt es diesen auch für die Syntia, oder nicht?

aflow

Montag, 04. Juli 2011, 14:02 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 64

Mitgliedsnummer.: 11686

Mitglied seit: 02.04.2011

Hallo
also wie schon erwähnt fährst du mit dr Incanto mit Sicherheit besser .
es gibt eine Möglichkeit den Cappuccinatore an einer Syntia zu betreiben indem du ein Raccord verwendest aber offiziell wink.gif nicht .Da gibt es dann eine Syntia Cappuccino mit einem Milchbehälter zum andocken.

MfG

aflow


http://www.rohrbachundsohn.de/ersatzteile/...fschaeumer.html