Erweiterte Suche

EAM 3500

Kaffeemeng?

herzilein

Montag, 19. Juni 2006, 08:36 Uhr

Unregistered

Hallo, komme immer noch nicht mit meiner Maschine klar, verstelle ständig die Kaffeemenge, entweder schmeckt er nicht oder er ist nach dem speichern doch wieder anders! Ich möchte gern eine große Tasse Kaffee, einen Becher voll und nicht nur bodenbedeckt und der soll auch noch schmecken und nicht so wässrig sein. Hat irgendjemand einen Rat wie ich das hin bekomme?

lg silvia

Magnifica_3500

Montag, 19. Juni 2006, 12:47 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 238

Mitglied seit: 01.05.2006

Wenn du größere Wassermenge einstellst solltest du auch mehr Bohnen mahlen.

Guest

Montag, 19. Juni 2006, 20:48 Uhr

Unregistered

Hallo,

versuch doch das sehr kräftige Aroma. Wenn das nicht reicht, würde ich einfach für zwei Tassen den Kaffee zubereiten.

Gruß
Maggi

Guest

Dienstag, 20. Juni 2006, 15:42 Uhr

Unregistered

Ja für ein "Haferl" Kaffee am Besten die 2-Tassen-Funktion nutzen. Man kann nämlich maximal 180 ml sowas mit einer Tasse raulassen (auch wenn vorher schon mit mehr Menge einprogammiert....). Weiß nicht ob das in der Bedienungsanleitung steht, aber ich hab auch ewig rumprobiert bis ich draufgekommen bin. Wir trinken auch immer aus ner großen Kaffeetasse in der nunmal ein viertel Liter reingeht und dann hört die Maschine immer bei so 180 ml auf, da sieht die Tasse echt recht leer aus.

Hab mir also die Mittlere Tasse so eingestellt dass es bei zweimal drücken ein volles Haferl wird.

scp06

Freitag, 23. Juni 2006, 20:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 280

Mitglied seit: 12.06.2006

trinkt ihr wirklich große Tassen von dem Espresso? Ich kenne bisher noch keinen, der sich einen Espresso in einer großen Tasse gönnt-immer nur die kleine Espressotassen...

Guest

Samstag, 24. Juni 2006, 13:12 Uhr

Unregistered

Wir trinken nur große Tassen. Also wenn Besuch kommt entweder Cappuccino oder Kaffee, also ne große Tasse, allerdings halt mildes Aroma eben. Espresso ansich trinkt bei uns niemand.

scp06

Samstag, 24. Juni 2006, 13:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 280

Mitglied seit: 12.06.2006

Und welche Marke Bohnen werden für den Kaffee verwendet?

Guest

Samstag, 24. Juni 2006, 20:48 Uhr

Unregistered

Ich bin bei den Bohnen noch in der Probier-Phase biggrin.gif Aber ich denke ich werde demnächst wieder Poccino (gibts bei uns bei Walmart und schmecken mir recht gutpoccino) nehmen. Aber ich finde auch die Tchibo Caffé Crema nicht schlecht. Sehr gut find ich auch den von Illy, aber ist mir einfach zu teuer :-/

Meine Mutter zuhause und auch die Nachbarin die haben meist den Intermezzo von Segafredo. Is halt Geschmackssache gell ;-)